Foto: Leo Lintang - Fotolia.com
Computerhacker bei der Arbeit.

Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO: Behörde verhängt erstes Bußgeld wegen Datenpanne

Hacker haben bei einem Angriff zahlreiche E-Mail-Adressen und Passwörter entwendet. Eine Chat-Plattform muss wegen dieser Datenpanne das erste DSGVO-Bußgeld zahlen.

Wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können die Behörden Bußgelder verhängen. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI) hat von diesem Recht jetzt erstmals Gebrauch gemacht: 20.000 Euro muss eine Chat-Plattform zahlen.

Anfang September hatte das Unternehmen einen Hackerangriff bemerkt, bei dem Cyberkriminelle Daten von etwa 330.000 Nutzern entwendet und veröffentlicht hatten – darunter E-Mail-Adressen und Passwörter. Diese Datenpanne meldete das Unternehmen pflichtgemäß an die Behörde. Dabei habe es laut LfDI „in vorbildlicher Weise“ sowohl Datenverarbeitungs- und Unternehmensstrukturen als auch eigene Versäumnisse offen gelegt.

Deshalb wurden die Datenschützer auf einen DSGVO-Verstoß aufmerksam: Das Unternehmen hatte die Passwörter der Nutzer unverschlüsselt und unverfremdet gespeichert. Laut LfDI ein Verstoß gegen seine Pflicht zur Gewährleistung der Daten gemäß Artikel 32 DSGVO.

Trotz allem hatten die Datenschützer auch ein Lob für den Social-Media-Anbieter übrig: Er habe gut mit der Behörde zusammengearbeitet und die IT-Sicherheit erheblich verbessert. Bei der Bemessung des Bußgelds sei das berücksichtigt worden.

In diesem Zusammenhang stellte der Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink klar: „Als Bußgeldbehörde kommt es dem LfDI nicht darauf an, in einen Wettbewerb um möglichst hohe Bußgelder einzutreten.“ Was zähle, sei die Verbesserung von Datenschutz und Datensicherheit.

Sie wollen mehr zum Thema Datenschutz-Grundverordnung? Hier haben wir die wichtigsten Urteile zu DSGVO-Abmahnungen zusammengefasst.

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/dsgvo-verstoss-welche-datenpannen-sind-meldepflichtig[/embed]

DSGVO: Was kleine Betriebe wirklich wissen müssen

Alles Wichtige zur Datenschutz-Grundverordnung auf nur zwei Seiten? Ja, so etwas gibt es! Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat eine Handreichung speziell für Handwerksbetriebe erstellt.
Artikel lesen

DSGVO: „Die Umsetzung ist kein Hexenwerk“

Der 25. Mai rückt unaufhaltsam näher. Dann tritt die DSGVO in Kraft. Viele Handwerksunternehmer sind verunsichert. Doch sind die Sorgen angebracht? Ein Experte beruhigt!
Artikel lesen

DSGVO: Behörde macht Stichprobenkontrollen bei Betrieben

Die Schonfrist ist vorbei: Die bayerischen Datenschützer prüfen nun die Einhaltung der DSGVO. Das Prüfverfahren macht die Behörde im Netz transparent – um aufzuklären!
Artikel lesen
DSGVO: Behörde verhängt erstes Bußgeld wegen Datenpanne > Paragraphs > Image Paragraph
Computerhacker bei der Arbeit.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO-Verstoß: Welche Datenpannen sind meldepflichtig?

Laut DSGVO müssen Betriebe bestimmte Datenpannen an die zuständige Datenschutzbehörde melden. Doch welche sind das? Ein Dokument gibt erste Hinweise.

    • Recht, Digitalisierung + IT

IT-Sicherheit

Datenleck: Millionen Passwörter im Netz. Auch Ihres?

Im Netz sind riesige Datensätze von E-Mail-Adressen und Passwörtern aufgetaucht. Wir zeigen Ihnen, wo Sie überprüfen können, ob Sie betroffen sind.

    • IT-Sicherheit

Informations- und Dokumentationspflichten

DSGVO: Kommt eine Entlastung für Betriebe?

Durch die DSGVO haben Betriebe zahlreiche Pflichten – das belastet viele. Der Bundesdatenschutzbeauftragte will kleine Betriebe entlasten.

    • Politik und Gesellschaft, Recht

Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO: Behörde macht Stichprobenkontrollen bei Betrieben

Die Schonfrist ist vorbei: Die bayerischen Datenschützer prüfen nun die Einhaltung der DSGVO. Das Prüfverfahren macht die Behörde im Netz transparent – um aufzuklären!

    • Digitalisierung + IT