Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Einträge ins Handelsregister werden billiger

Einträge ins Handelsregister werden billiger

Einträge ins Handelsregister sollen künftig in vielen Fällen billiger werden. Die Gebühren sollen nach den Plänen der Bundesregierung vom Aufwand abhängig sein. Verlierer sind Kleinunternehmen, deren Gebühren bisher nicht kostendeckend waren und daher steigen.

Einträge ins Handelsregister sollen künftig in vielen Fällen billiger werden. Nach Informationen des Handelsblattes will die Bundesregierung das Gebührensystem für Handelsregister-Einträge von Grund auf neu regeln. Künftig solle nur noch der Aufwand für den Eintrag gedeckt werden. Verlierer einer Reform dürften Kleinunternehmer sein. "Die Eintragung einer GmbH mit dem Mindeststammkapital von 25.000 Euro war bisher nicht kostendeckend", zitiert die Zeitung einen Referenten des baden-würtembergischen Justizministeriums. Bisher hing die Höhe der Gebühr vom Wert des eingetragenen Geschäfts ab, etwa vom Stammkapital einer GmbH. Gebühren in fünfstelliger Höhe bisher keine Seltenheit solle es dann nicht mehr geben, die Obergrenze werde bei einigen Hundert Mark liegen.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Eintragungspflichten erfüllen

Transparenzregister: Genügt ein Eintrag im Handelsregister?

Mit einem aktuellen Handelsregistereintrag können Handwerksbetriebe oft ihre Meldepflichten an das Transparenzregister erfüllen. Aber Vorsicht, es gibt Ausnahmen!

    • Recht

Großrazzia in Niedersachsen

Razzia der FKS: Zoll prüft auch Eintrag in Handwerksrolle

Ordnungsbehörden ermitteln auch gegen Betriebe, die zulassungspflichtige Tätigkeiten ohne Eintrag in die Handwerksrolle ausüben.

    • Politik und Gesellschaft

Strategie

Zu teuer? Dieser Meister stellt sich dem Preisvergleich!

Wer Preise vergleicht, sollte die Preis-Leistung berücksichtigen. Heiko Müller erklärt Kunden gern, was seine Angebote von billigeren abhebt.

    • Strategie, Preise
Auch (kleine) Mädchen können Handwerk. Vor allem, wenn sie früh positive Erfahrungen machen.

Fachkräftemangel

Zu spät: Nachwuchssuche muss im Kindergarten anfangen

Kleine Kinder interessieren sich für alles. Erst später verlieren sie die Lust an der Technik – vor allem Mädchen. Fachkräftesuche sollte daher im Kindergarten starten, meinen Experten.

    • Personal, Personalbeschaffung, Politik und Gesellschaft, Psychologie