Ford E-Transit
Anzeige
Foto: Ford
Mit dem E-Transit startet 2022 auch Ford sein Engagement im Segment der Elektro-Transporter.

Inhaltsverzeichnis

Marktübersicht

Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl

Lokal emissionsfreie Transporter? Das Angebot wird größer. Wir sagen, welche Elektro-Transporter heute und in Zukunft bestellbar sind.

  • Wachsender Markt: Das Angebot an elektrisch angetriebenen Transportern wächst kontinuierlich. Fast alle namhaften Hersteller haben inzwischen entsprechende Fahrzeuge im Sortiment. Doch wer bietet was?
  • Marktübersicht: Sie interessieren sich für den lokal emissionsfreien Transport von Mensch und Material zum Kunden, wissen aber nicht, welcher eTransporter zu Ihrem Betrieb passt? Dann schauen Sie in die umfangreiche Übersicht, die unsere Kollegen von Fuhrparkmagazin „bfp Fuhrpark & Management“ erarbeitet haben. Sie liefert alle Informationen, die Sie als Entscheidungsgrundlage brauchen. 

Das Angebot an Elektroautos wird immer größer, und das gilt auch für Transporter. Noch vor wenigen Jahren war die Auswahl an Elektro-Transportern mehr als überschaubar. Unternehmen, die ihre Waren, ihr Werkzeug oder ihr Team rein elektrisch von A nach B fahren wollten, schauten oftmals in die Röhre. Praxistaugliche Transporter mit Elektroantrieb waren praktisch nicht vorhanden. Das hat sich geändert, heute bieten fast alle namhaften Hersteller mindestens einen Elektro-Transporter an, der sich auch im Alltag bewährt. Und die Auswahl wächst und wächst. (Artikel weiterlesen ↓)

Laden Sie sich jetzt kostenfrei die komplette Marktübersicht von bfp FUHRPARK & MANAGEMENT als Excel-Datei herunter, indem Sie das folgende Formular ausfüllen!

Sie stimmen dabei zu, unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren, und erhalten ab sofort regelmäßig (2x in der Woche) die wichtigsten Tipps und Nachrichten für Ihren Handwerksbetrieb direkt in Ihr Postfach. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.

*Pflichtfelder
Nach Absenden des ausgefüllten Formulars erhalten Sie von uns per E-Mail einen Link zum Download der Marktübersicht bereitgestellt. Sie stimmen mit dem Absenden des Formulars den Bedingungen zum Download zu und willigen ein, über weitere themenbezogene Verlagsprodukte der Schlüterschen Mediengruppe per E-Mail informiert zu werden. Die Einwilligung können Sie jederzeit über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.
Zudem stimmen Sie mit dem Absenden des Formulars dem Erhalt des handwerk.com-Newsletters an Ihre angegebene E-Mail-Adresse zu. Die Einwilligung für den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den Link am Ende jeder E-Mail oder über widerruf@schluetersche.de zurückziehen. Sollten Sie bereits Abonnent des handwerk-com-Newsletters sein, ändert diese erneute Zustimmung für Sie nichts. 

Allein 2021 betraten zahlreiche neue Elektro-Transporter die automobile Bühne. Ein Großteil davon geht auf das Konto des Stellantis-Konzerns. Neben dem Trio Citroen Jumpy, Opel Vivaro und Peugeot Expert sind nun auch die kleineren und größeren Transporter der ehemaligen PSA-Marken mit reinem E-Antrieb bestellbar. Konkret also Citroen Berlingo, Opel Combo und Peugeot Partner auf der einen und Citroen Jumper, Opel Movano und Peugeot Boxer auf der anderen Seite. Letztere sind nicht nur als Kasten, sondern auch als Doppelkabine oder Fahrgestell zu haben. 

handwerk.com-User sind offen für E-Mobilität

Die Nutzer von handwerk.com interessieren sich sehr für Elektromobilität in ihrem Betrieb. Das zeigt eine Umfrage der Redaktion unter den Usern der Website.
Artikel lesen

Fiat startet mit zwei E-Transportern

Aber damit nicht genug: Die Stellantis-Marke Fiat Professional bietet den mit Jumper, Movano und Boxer grundsätzlich baugleichen Ducato ebenfalls rein elektrisch an, setzt bei Akku und Motor aber auf eigene Lösungen. Eine Klasse darunter rollt aktuell der Talento-Nachfolger Scudo als Elektro-Version auf die Straßen. Als Kastenwagen in L1-Konfiguration kostet er mit 50-kWh-Akku ab 37.900 Euro (netto zzgl. USt). Eine detaillierte Preisliste stand uns zum Redaktionsschluss noch nicht zur Verfügung, weshalb der Scudo in unserer Tabelle noch fehlt. Wer Näheres zum Italiener wissen möchte, werfe aber einfach einen Blick auf Citroen e-Jumpy, Opel Vivaro-e und Peugeot e-Expert, denn der Scudo ist ein weiteres Derivat der mittelgroßen, noch von PSA entwickelten Transporter.

Das gilt übrigens auch für den Toyota Proace Electric, den ersten Elektro-Transporter von Toyota. Anders als Citroen, Opel und Peugeot ist er zwar nur als Kasten und nicht als Kombi erhältlich, unterscheidet sich von seinen Geschwistern aber ebenfalls nur durchs Logo. Im Jahresverlauf wollen die Japaner ihre E-Transporter-Palette weiter ausbauen, dann kommt der Proace City Electric auf den Markt. Auch hier gibt´s technisch aber nichts Neues zu vermelden, e-Berlingo, Combo-e und e-Partner lassen grüßen.

Ab 2022: Klassiker Ford Transit elektrisch

Aber nicht nur Stellantis und seine Partner sind aktiv in Sachen elektrifizierter Nutzfahrzeuge. Auch Ford legt 2022 los. Den E-Transit gibt es mit einer Akku-Größe, zwei Leistungsstufen und als Kasten, Doppelkabine und Fahrgestell. Er spielt in derselben Größenliga wie der Maxus eDeliver 9. Als Diesel ist der chinesische Transporter bereits seit einiger Zeit in Europa unterwegs, nun folgt die Elektroversion. Ein Fahrgestell gibt es allerdings derzeit nicht, zur Wahl steht nur der Kasten, wie bei den meisten anderen Anbietern in verschiedenen Längen und Höhen.

Einen komplett neuen Elektro-Transporter gibt es bei Mercedes derzeit nicht, dafür haben die Schwaben erst kürzlich ihren eVito optimiert. Neu sind eine deutlich größere Batterie und endlich auch eine Schnellladefunktion. Damit lässt sich der Akku jetzt in etwas mehr als einer halben Stunde von 10 auf 80 Prozent füllen.

Wenig getan hat sich bei MAN, Renault und VW. E-TGE, Master Z.E. und e-Crafter kommen im bekannten Layout, auch der T6.1 der Hannoveraner wird weiterhin von Abt zum Elektro-Transporter umgebaut. Im Laufe des Jahres stellt VW Nutzfahrzeuge allerdings die Serienversion seiner Studie ID.Buzz vor, ein Elektro-Transporter im Bulli-Format und -Look. Und auch bei Mercedes, Nissan und Renault tut sich noch was an der Elektro-Front. Voraussichtlich ab Jahresmitte wird das technische verwandte Kompakt-Trio Citan, Townstar und Kangoo Rapid zusätzlich zu den reinen Verbrennern elektrisch vorfahren.

Plug-in-Hybride auch unter den Transportern

Neben reinen Batterieelektro-Transportern gibt es übrigens noch drei weitere Angebote, die einen Blick lohnen. Wer Waren und Personen ebenfalls elektrisch transportieren möchte, aber von Reichweitenangst geplagt ist, für den gibt es weiterhin Plug-in-Hybride in Form des Ford Custom und des LEVC VN5. Außerdem rollt derzeit der erste Transporter mit Brennstoffzellenantrieb auf die Straße. Der Opel Vivaro-e Hydrogen soll mit einer Tankfüllung Wasserstoff nach WLTP mehr als 400 Kilometer weit kommen. Zwei Längen (mittellang und lang) stehen zur Wahl, die Nutzlast liegt bei 1,1 Tonnen. Wer möchte, kann aber auch die Brennstoffzellen-Version des Rüsselsheimers via Plug-in-Funktion 50 Kilometer rein batterieelektrisch bewegen.

Übrigens: Besonders groß ist die Auswahl rein elektrischer Transporter, wenn man auf der Suche nach Kastenwagen ist. Wer auf der Suche nach einem großen Transporter als Fahrgestell ist, wird noch bei Ford, Renault und – bis auf Opel – den Stellantis-Marken fündig. Elektrische Personentransporter, sprich Kombis zum Beispiel als Baustellen-Shuttles, bieten im Nutzfahrzeug-Segment derzeit alle E-Transporter-Hersteller bis auf Ford, Maxus und Renault an, wenn auch nicht über alle Baureihen hinweg. Citroen, Opel und Peugeot bieten ihre Kompakt-Transporter ebenfalls als Kombi an, dann allerdings als Pkw, weshalb sie in unserer Nutzfahrzeug-Auflistung keine Berücksichtigung finden.

Citroen e-Berlingo
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Citroen e-Berlingo
Citroen e-Jumpy
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Citroen e-Jumpy
Citroen e-Jumper
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Citroen e-Jumper
Fiat E-Scudo
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Fiat E-Scudo
Fiat E-Ducato
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Fiat E-Ducato
Ford E-Transit
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Ford E-Transit
MAN e-TGE
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
MAN e-TGE
Maxus eDeliver 3
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Maxus eDeliver 3
Maxus eDeliver 9
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Maxus eDeliver 9
Mercedes-Benz eCitan
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Mercedes-Benz eCitan
Mercedes-Benz eVito
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Mercedes-Benz eVito
Mercedes-Benz eSprinter
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Mercedes-Benz eSprinter
Nissan e-Townstar
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Nissan e-Townstar
Opel Combo-e Cargo
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Opel Combo-e Cargo
Opel Vivaro-e Cargo
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Opel Vivaro-e Cargo
Opel Movano-e Cargo
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Opel Movano-e Cargo
Peugeot e-Partner
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Peugeot e-Partner
Peugeot e-Expert
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Peugeot e-Expert
Peugeot e-Boxer
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Peugeot e-Boxer
Renault Kangoo Rapid Z.E.
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Renault Kangoo Rapid Z.E.
Renault Master Z.E.
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Renault Master Z.E.
Toyota Proace Electric
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
Toyota Proace Electric
VW Transporter T6.1 von Abt
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
VW Transporter T6.1 von Abt
VW e-Crafter
Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl > Paragraphs > Image Paragraph
VW e-Crafter

Tipp: Sie wollen beim Thema Fuhrpark auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie einfach den Newsletter von handwerk.com. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant:

Neue Ladestation: So kommen Betriebe an die neue Förderung

Sie wollen in Ladestation für Ihren Betrieb investieren, damit Sie und Ihre Mitarbeiter E-Fahrzeuge laden können? Dann können Sie diesen Zuschuss bekommen!
Artikel lesen

E-Transporter für die Branche

Immer mehr Elektrotransporter rollen durchs Land. Wir haben uns nach Branchenlösungen umgeschaut.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
vw-e-transporter.jpeg

Fuhrpark

E-Transporter für Ihren Fuhrpark

Das Angebot an rein elektrischen Autos nimmt Fahrt auf. Auch die Auswahl an Elektro-Transportern wird immer größer. Eine Marktübersicht.

    • Fuhrpark

Marktübersicht

Elektrotransporter: Leise liefern

Noch vor wenigen Jahren war es unmöglich, einen Transporter mit E-Antrieb zu bekommen. Doch in diesem Jahr ist das Angebot regelrecht explodiert.

    • Fuhrpark
e-Sprinter_Kipper.jpeg

Branchenfahrzeuge

E-Transporter für die Branche

Immer mehr Elektrotransporter rollen durchs Land. Wir haben uns nach Branchenlösungen umgeschaut.

    • Fuhrpark

Fuhrpark

Elektrotransporter für jedermann

Handwerkertaugliche Elektro-Laster sind bei den großen Autoherstellern Mangelware. Die Deutsche Post hat ihren Streetscooter daher einfach selbst entwickelt. Jetzt kann jeder den Transporter mit Elektroantrieb kaufen.

    • Fuhrpark