handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.
Elektronische Weiterbildung bindet Mitarbeiter
Elektronische Weiterbildung bindet Mitarbeiter
Bei der Bindung ihrer Fachkräfte setzen die meisten Unternehmen auf Weiterbildungsmaßnahmen. Bei dieser Qualifizierung der Mitarbeiter spielen E-Learning-Angebote eine immer größere Rolle.
Bei der Bindung ihrer Fachkräfte
setzen die meisten Unternehmen auf Weiterbildungsmaßnahmen. Bei dieser
Qualifizierung der Mitarbeiter spielen E-Learning-Angebote eine
immer größere Rolle. Das hat zumindest eine
Befragung des Karriereportals #8222;Stepstone" unter 100
Personalmanagern deutscher Unternehmen ergeben.
Die Mehrheit der Befragten ist der Ansicht,
dass Computer- und Web-basierte Lernformen in naher Zukunft
gleichwertig neben traditionellen Lernformen stehen werden. Auch
die Personalchefs selbst nutzen das Internet zur Fortbildung: Rund
70 Prozent der Interviewten beziehen ihre Informationen über
E-Learning-Angebote online. Daneben bilden Fachzeitschriften und
der Austausch mit Kollegen wichtige Auskunftsquellen über die
modernen Lernformen. Diese beiden Informationswege werden von 50
Prozent der Befragten genutzt.
Besonders PC-Kenntnisse und Sprachen lassen sich durch
E-Learning-Methoden sinnvoll vermitteln, so die Ansicht der
Mehrheit der Befragten. Daneben werden Computer- und Web-basierte Trainings vor allem für EDV-nahe Zwecke eingesetzt.