Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Wettbewerb "Bester Netzwerker"

Endspurt: Sind Sie der beste Netzwerker im Handwerk?

In einer Woche (Freitag 20. Januar) läuft der Wettbewerb um den Besten Netzwerker aus. Checken Sie jetzt noch per Mausklick, wo Ihre Website steht und schicken Sie sie ins Rennen. Aktuell zeigen 200 Teilnehmer, was Handwerker im Netz bieten können.

bester netzwerker

Seit dem ersten Juni haben 200 Handwerker den Wettbewerb "Bester Netzwerker" für sich genutzt. Je höher die Punktzahl Ihrer Website, desto eher spricht sie auch Suchmaschinen an. Wenn Sie jetzt noch teilnehmen, erfahren Sie, was Sie tun können, damit Ihr Internetauftritt noch besser von Kunden gefunden wird. Und Sie haben die Chance auf tolle Gewinne und eine Ehrung auf dem Handwerkertag der CeBIT.

Handwerksunternehmer Hermann Strathmann hat seine Seite längst gratis und sekundenschnell durch den Webchecker auf handwerk.com geschickt. Er sagt: "Mir ist egal, ob ich in diesem Wettbewerb gewinne oder verliere, ich habe schon gewonnen!" Als er seine Seite zum ersten Mal untersuchen ließ, deckte der Webchecker einige Programmierfehler auf. Die Folge: Strathmann baute die Seite komplett neu auf, optimierte die Programmierung und setzte auf interessantere, bessere Inhalte bei www.uhe.de. Das Ergebnis: "Ich habe in kürzester Zeit so viele positive Rückmeldungen erhalten, dass ich sage: Das war jeden Euro wert."

Der Wettbewerb selbst kostete den Unternehmer gerade mal ein paar Minuten Zeit. Und er bestätigte die positive Entwicklung der Website. Mehrfach nahm die Seite neu am Wettbewerb teil und verbesserte sich enorm. Eine Entwicklung, die auch Google mit besseren Rankings honoriert hat.

Was andere Teilnehmer und Sie selbst vom Wettbewerb haben, lesen Sie auf der nächsten Seite...

Andere Teilnehmer aus den sechs Kammerbezirken Niedersachsens machen ähnliche Erfahrungen. Viel tüfteln selbst an ihrer Website, andere treten ihren Webmastern mit den Testergebnissen kräftig auf die Füße. Während die einen alles geben, um ihre Handwerkskollegen im eigenen Kammerbezirk zu überholen, machen die anderen ihre Hausaufgaben im Hintergrund. Wer vor allem rote Häkchen – als Ergebnis vieler Fehlerquellen – sah, konnte Expertentipps bei den Internetprofis der Schlüterschen Verlagsgesellschaft in Hannover einholen. Diese Chance haben mehr als 100 Handwerker genutzt. Einer von ihnen, Hendrik Happel: “Viele junge, neue Kunden sprechen jetzt wie selbstverständlich von den Infos aus´m Netz über unsere Werkstatt“, freut sich der Meister über diesen Schritt.

Dass es ohne Internet nicht mehr geht, ist inzwischen eine Binsenweisheit. Wie Handwerkskollegen sich dort aufstellen und was der Test ihnen gebracht hat, sehen Sie auf unseren Videos zum Wettbewerb unter www.netzwerk.handwerk.com oder lesen Sie es bei Facebook unter http://www.facebook.com/bester.netzwerker. Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Aktion der niedersächsischen Handwerkskammern zusammen mit Gelbe Seiten und der Schlüterschen Verlagsgesellschaft.

Wer die "Besten Netzwerker" im niedersächsischen Handwerk sind, verraten die Initiatoren Ihnen am 9. März bei der Preisverleihung auf der CeBIT. Eines vorweg: Die Handwerkskammern Ostfriesland, Hildesheim-Südniedersachsen und Oldenburg stellen, gemessen an ihrer Mitgliederzahl, bisher die meisten Handwerker im Wettbewerb. Jetzt heißt es, Endspurt für letzte Überholmanöver. Machen Sie es spannend und bitte - lassen Sie Ihre Website nicht in Schönheit sterben!

Nehmen Sie noch teil! Wir wünschen viel Erfolg. Noch bis Freitag, 20. Januar können Sie in den Wettbewerb einsteigen und schauen, was die Kollegen so machen. Aktuelle Infos und Tipps zum "Besten Netzwerker" finden Sie regelmäßig auf www.handwerk.com.

  • Lieber auf facebook weitersurfen? Hier geht's zur Fanpage.
(kö)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

Glaubensfrage Netzwerk: Muss es die Innung sein?

Netzwerken mit Kollegen will er schon, aber nicht in der Innung: Sascha Trynoga verrät, was ihm beim Netzwerken wichtig ist – und wo er fündig wurde.

    • Strategie
Fotolia_54414129_XXL.jpeg

Beispiel-Formulierungen

E-Mail-Muster: So verabschieden Sie Geschäftspartner ins Wochenende

Schon wieder Freitag? Mit diesen E-Mail-Formulierungen schicken Sie Ihre Geschäftspartner freundlich ins Wochenende.

    • Marketing und Werbung
AdobeStock_413228421_Editorial_Use_Only-web.jpeg

Digitalisierung + IT

Clubhouse: So netzwerken diese 5 Handwerker

Baustellenradio, virtueller Stammtisch, Inspirationsquelle und Netzwerk zum Austauschen – so nutzen diese 5 Handwerksunternehmer die Audio App Clubhouse. 

    • Digitalisierung + IT
 André Kirchhoff in seiner Ausstellung: Die meisten Möbel wurden mit Produkten gebaut, die der Betrieb über Lieferanten des Verbunds bezieht.

Holzhelden

Über ein starkes Netzwerk zu neuen Geschäften

André Kirchhoff hat den Schritt vom Fenster- zum Möbelbauer gewagt. Seine Mitgliedschaft im Netzwerk Topateam machte ihm das leicht.

    • Holzhelden, Strategie