Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

Energieberater – Vorsprung durch Wissen?

Dass Handwerksunternehmer durch den Energiepass gutes Geld verdienen, ist die Ausnahme. Das ergibt die aktuelle handwerk.com-Umfrage. Doch ein Experte sagt: „Um das Fachwissen eines Energieberaters kommt langfristig kein Handwerksmeister herum.“

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Dass Handwerksunternehmer durch den Energiepass gutes Geld verdienen, ist die Ausnahme. Das ergibt die aktuelle handwerk.com-Umfrage. Doch ein Experte sagt: Um das Fachwissen eines Energieberaters kommt langfristig kein Handwerksmeister herum.

Energiepass: Nutzen oder Nullnummer? das war unsere Frage. 70 Prozent der Befragten antworten: Der Pass hat uns bisher wenig eingebracht. 13 Prozent sehen das anders: Der Ausweis hat uns zusätzliche Aufträge beschert.

Nach der Fortbildung zum Gebäudeenergieberater sind die Gewinne mit dem Pass ausgeblieben das hat auch Ralf Janssen erlebt. Mittlerweile hat sich der Elektrotechnikermeister aus Aurich (Ostfriesland) aus dem Geschäft mit den Ausweisen weitgehend zurückgezogen. Begründung: Die Nachfrage war sehr gering, umso höher war sie dafür nach Fotovoltaikanlagen. Deshalb habe ich mich in diese Richtung orientiert.

Auch Schonsteinfegermeister Günter Gode verdient nichts an den Ausweisen: Die Zusatzqualifikation hat mich vor fünf Jahren Geld gekostet und jährlich bringe ich mich durch Weiterbildungen auf den aktuellen Stand. Bis ich das wieder raushabe, muss ich noch einige Jahre Ausweise ausstellen. Trotzdem macht der Hildesheimer weiter: In den Pässen sieht er vor allem einen Service am Kunden.

Ungeachtet der persönlichen Erfahrung: Die Nachfrage nach dem Ausweis wird voraussichtlich steigen. Ein Indiz dafür ist eine Umfrage der deutschen Energie-Agentur (dena) vom Dezember 2008: Demnach will ein Großteil der Mieter bei der nächsten Wohnungsbesichtigung nach dem Ausweis fragen.

Doch nicht allein finanzielle Aspekte fallen bei der Ausbildung zum Gebäudeenergieberater ins Gewicht. Wer heute ohne diese für die energetische Sanierung relevanten Kenntnisse einen Betrieb im Baubereich führt, ist ausgesprochen leichtsinnig, warnt Michael Harjes aus dem niedersächsischen Syke. Der Tischlermeister verweist auf die Energieeinsparverordnung, die ab Oktober dieses Jahres die energetischen Anforderungen verschärfe. Und dieser Trend wird sich fortsetzen, sagt der Experte.

Weitere Artikel zum Thema:

Kraftloser Energiepass

(bw)

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Skandal! Welcher Skandal?

Energieberater unter Verdacht

Neue Kontrollregeln für die energetische Sanierung: Energieberater des Handwerks können sich selbst die Einhaltung der Förderkriterien bescheinigen. Ein Skandal – oder ein Erfolg für Handwerk, Kunden und Klima?

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Energieberatung wird aufgestocktEnergieberatung wird aufgestockt

Die Förderprogramme für Energieberatung werden 2009 deutlich besser ausgestattet. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren davon doppelt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Energieberatung

Passgenaue Energieberatung

Neue Gesetze sollen die Energieverschwendung in Gebäuden eindämmen. In der Ausführung spielt das Handwerk eine zentrale Rolle.

    • Archiv
Ihr Energieversorger verlangt mehr Geld? Um im Betrieb Energie zu sparen, gibt es ein paar schnelle Stellschrauben.

Energiekosten

Schneller Energie sparen: Die besten Soforttipps für Handwerker

Angesicht explodierender Energiepreise suchen viele Betriebe nach Einsparmöglichkeiten. Unsere Tipps bieten schnelle Hilfe. Langfristig hilft ein Online-Tool.

    • Energiekosten, Politik und Gesellschaft