Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

EU-Erweiterung

Erfolgreich kooperieren in den EU-Beitrittsstaaten

Tipps zum wirtschaftlichen Engagement in den neuen EU-Mitgliedsstaaten gibt Aneta Holtmann, Koordinatorin der Osteuropa-Agentur der Vereinigung der Handwerks-kammern Niedersachsen.

Die Expertin hat für handwerk.com-User eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten zusammengestellt. Das Dokument steht als kostenloser Download im Word-Format bereit.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerkerausnahme: Die EU-Staaten dürfen entscheiden, ob sie Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen von der Lkw-Maut befreien.

Eurovignette

Lkw-Maut: EU-Parlament bestätigt Handwerkerausnahme

Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen dürfen von den EU-Mitgliedsstaaten von der Lkw-Maut ausgenommen werden. Der Beschluss sorgt im Handwerk für Erleichterung.

    • Fuhrpark

Praxisstimme

Online-Portale: Kooperieren statt konkurrieren

Tischlermeister Stephan Haake verspricht sich von der Registrierung bei einem Online-Portal Kooperationen mit anderen Betrieben. Was ihn noch dazu bewogen hat, lesen Sie hier.

    • Online Marketing

Strategie

3 Grundregeln für erfolgreiche Kooperationen

Die Zusammenarbeit mit anderen Betrieben kann kompliziert werden, selbst bei unkomplizierten Partnern. Einfacher wird es, wenn Sie diese Regeln beachten.

    • Strategie, Kommunikation

Digitalisierung + IT

Lahme Leitung: Hälfte der Betriebe hat langsames Netz

Wirtschaftlich Spitzenreiter, aber bei der Breitband-Verfügbarkeit nur EU-Mittelmaß: Gerade mal jedes zweite Unternehmen hierzulande hat schnelles Internet.

    • Digitalisierung + IT