Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Ransomware as a Service

Erpressersoftware wird käuflich

Der Markt für individuelle Erpressersoftware wächst. Besonderes Fachwissen brauchen die Kriminellen jetzt gar nicht mehr. So steigt die Gefahr für Ihre Daten.

Ransomware as a Service heißt der neue Dienst der Schadcode-Programmierer. Den kann im Grunde jedermann in Anspruch nehmen, um sich eine Erpressersoftware individuell anpassen zu lassen, warnen die Virenschützer von Emsisoft. Ransomware verschlüsselt die Dateien auf den Computern seiner Opfer und macht sie unbrauchbar. Freigegeben werden sie erst nach einer Lösegeldzahlung.

Die neueste Version dieser Software heißt Ransom32. Laut Google-Analysedienst Virustotal wird sie derzeit von kaum einer Antivirensoftware erkannt. Ziel seien Windowsgeräte, eine Ausweitung auf Mac OS und Linux hält Emsisoft aber für möglich. Der Virus steckt in einem selbstentpackenden Rar-Archiv. Als Verbreitungsweg gelten Email-Anhänge. Bei Emails unbekannter Absender rät die Polizei daher zur Vorsicht. Im Fall einer Infektion schützen Backups vor Datenverlust.

Schon zu spät? Ein Säuberungsprogramm gegen verschiedene Ransomware-Infektionen gibt es hier: www.botfrei.de

Mehr zum Thema:


(deg)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

IT-Sicherheit

Polizeiwarnung: Erpresserschreiben per Kontaktformular

Aktuell verschicken Cyberkriminelle Erpresserschreiben an Unternehmen über die Kontaktformulare auf ihren Websites. Allzu ernst müssen Sie die Drohungen wohl nicht nehmen.

    • IT-Sicherheit, Digitalisierung + IT

Ransomware

BSI warnt vor gezielten Cyber-Attacken auf Unternehmen

Das ist die neue Qualität der Ransomware-Angriffe: Kriminelle infiltrieren Unternehmen über Spam-Mails, kundschaften sie aus und erpressen sie gezielt.

    • IT-Sicherheit, Digitalisierung + IT

Recht

So wehren Sie sich gegen erpresserische Kundenbewertungen

Bewertungen sind mächtig. Viele Kunden wissen das. Manche missbrauchen diese Macht und erpressen Betriebe. Eine Straftat, gegen die Sie sich wehren können.

    • Recht, Empfehlungs-Marketing

Transporter-Frühling 2019

Mehr Komfort – weniger Emissionen

Die Hersteller geben Gas und bringen immer individueller auf die Kundeninteressen zugeschnittene Transporter auf den Markt. Eine Übersicht.

    • Fuhrpark