Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Wettbewerb Bester Netzwerker

Erst Suchmaschinen, dann Kunden überzeugen!

Die Gewinner des Wettbewerbs "Bester Netzwerker" stehen fest. Auf Platz 1 landete Dachdecker Becker. Platz 2 ging an www.wellness-juist.de. Auf Platz 3 überzeugte ebm aus Osnabrück. Im Videorückblick berichten 5 Unternehmer, warum sie auf starke Internetaufritte setzen und wie ihnen der Wettbewerb dabei geholfen hat.

Eine suchmaschinenoptimierte Website? Darum!


















Die Jury aus Internetexperten der Schlüterschen hat getagt: Auf dem CeBIT-Handwerkertag gaben die Laudatoren um 14 Uhr bekannt, wer die drei besten Netzwerker im niedersächsischen Handwerk sind.

Platz 1: Dachdecker Becker - Pfiffig und modern in Szene gesetzt

Florian Becker Spenglermeister und Inhaber von Dachdecker Becker
Ort: Celle
Mitarbeiter: 4
Die Gewinnerseite: www.dachdeckerbecker.de

Auf Florian Becker trifft zu, was die meisten Handwerkschefs nur zu gut kennen: Die Baustellen rufen und gerade weil es gut läuft, hat der Spenglermeister für seine Website dachdeckerbecker.de kaum Zeit. Dass er sie sich trotzdem genommen hat, brachte ihm den Titel „Bester Netzwerker 2012“ ein.

Modern und sympathisch setzt dieser Internetauftritt handwerkliche Leistungen in Szene und straft damit alle Vorurteile über Handwerkerseiten Lügen, lobte die Jury. Die Website vermittelt erst Suchmaschinen und dann Nutzern auf Anhieb, welches Angebot dahintersteht. Dabei formuliert Florian Becker den Auftrag an seine Seite nüchtern: „Sie soll Interessierte so neugierig machen, dass sie mich anrufen. Alle Details kläre ich lieber persönlich, auch weil jeder Bau verschieden ist.“

Mit dieser klaren Linie bleiben Kosten und Aufwand für die Seite überschaubar. Nachdem der Handwerksmeister sie mit Hilfe eines Bekannten aufsetzte, ist sie heute pflegeleicht: Alle paar Wochen lädt Becker solide geschossene Fotos nach. So stellt er sicher, dass sein Internet­auftritt mit aktuellen Referenzen für sich spricht - auch wenn er selbst mal Feierabend hat.

Nächste Seite: Platz 2 beim Wettbewerb bester Netzwerker im niedersächsischen Handwerk

Platz 2: Wellness-Juist - Wenn Suchmaschinen Gefühle hätten...

Anette Moritz Physiotherapeutin und Praxisinhaberin von aqua agil
Ort: Juist
Mitarbeiter: 2
Die Gewinnerseite: www.wellness-juist.de

So viel Vertrauen gewinnen, das Leser bereit sind, für eine handwerkliche Leistung übers Meer zu fahren. Das ist der hohe Anspruch der Website wellness-juist.de. Sie ist das wichtigste Werkzeug, um die Praxis von Anette und Till Moritz auf der kleinen und entspannten Nordseeinsel Juist auszulasten.

Um das zu schaffen, entwickelten die beiden Unternehmer ein ebenso ungewöhnliches wie schlüssiges Konzept: Die Gliederung der Website folgt den Elementen Wasser, Erde,Feuer und Luft. Alle Behandlungen sind einem der Elemente zugeordnet. Dabei vermitteln Fotos von professionellen Theaterfotografen einen Eindruck davon, in wessen Hände und auf was für eine Insel sich Kunden begeben würden.

Der Effekt: schon die Website entspannt. „Wenn Suchmaschinen Gefühle hätten, würden sie diese Seiten garantiert auf Platz 1 sehen“, urteilte die Jury, nachdem bereits die weit fortgeschrittene Suchmaschinenoptimierung des Internetauftritts sie überzeugt hatte. Im Lauf des Wettbewerbs hatte die Seite immer höhere Punktzahlen erreicht. Das Erfolgsrezept: Individuelle Inhalte gepaart mit professioneller Umsetzung in punkto Technik und Design.

Nächste Seite: Platz 3 beim Wettbewerb bester Netzwerker im niedersächsischen Handwerk

Platz 3: ebm - mit Mitarbeitern glänzen

Stephan Höricht Technischer Zeichner und Teamleiter CAD/Design bei ebm
Ort: Osnabrück
Mitarbeiter: 150
Die Gewinnerseite: www.ebm-os.de

Hochgradig abstrakten Inhalten und Dienstleistungen ein menschliches Antlitz geben, das ist die große Stärke der Website ebm-os.de. Das Elektroinstallationsunternehmen aus Osnabrück präsentiert seine Leistungen klassisch, ansprechend und in klarem Layout.

Das Ziel: eine professionelle Zielgruppe soll sofort die wichtigsten Informationen finden und potenzielle Kunden sollen sich gleich gut aufgehoben fühlen bei ihrem Dienstleister. Damit dies gelingt, löste die aktuelle Seite vor einem Jahr eine in die Jahre gekommene Vorgängerin ab. So spricht die neue natürlich auch „die Digital Natives“ an und nicht mehr einfach die Generation, die sich auch mit Papier und Bleistift wohlfühlte.

Im Wettbewerb um gute Fachkräfte soll auch der Nachwuchs im Handwerk ebm finden und gut finden! Für diesen neuen Anspruch kam eine Aufbruchphase im Unternehmen gerade passend. Das Logo wurde poliert, die innovative Marschrichtung der nächsten Jahre festgelegt, die Büros modernisiert und in diesem Aufwasch eben auch die Website. Mithilfe fehlerfreier Programmierung ist sie die gelungene erste Referenz der ebm.

Der Wettbewewerb ist eine Aktion der niedersächsischen Handwerkskammern zusammen mit Gelbe Seiten und der Schlüterschen Verlagsgesellschaft aus Hannover.

(kö)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
AdobeStock_102015766-web.jpeg

Wettbewerbsrecht

Ist eine Belohnung für Facebook-Likes zulässig?

Eine Unternehmerin verspricht Usern für Facebook-Likes eine Belohnung. Ein Konkurrent wittert darin einen Wettbewerbsverstoß. Zu Recht?

    • Wettbewerbsrecht
Luisa Lüttig und Aaron Kukic sind Miss und Mister Handwerk 2022.

Handwerkswettbewerb

Das sind Miss und Mister Handwerk 2022

Luisa Lüttig und Aaron Kukic sind die Sieger des Wettbewerbs „Miss und Mister Handwerk 2022“. Beide Gewinner haben große Zukunftspläne im Handwerk.

    • Personal

Wettbewerbsrecht

Verpackungsgesetz – droht jetzt eine Abmahnwelle?

Wer gegen das Verpackungsgesetz verstößt, dem drohen hohe Bußgelder. Zudem könnte ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vorliegen, warnt ein Experte.

    • Recht, Wettbewerbsrecht

Politik und Gesellschaft

Euro-6: Nur wenige Handwerksbetriebe erfüllen Abgasnorm

Handwerksbetriebe, die mit ihrem gesamten Fuhrpark die Euro-6–Abgasnorm erfüllen, sind in der absoluten Minderheit. Das zeigt das Ergebnis einer Umfrage der Handwerkskammer Osnabrück.

    • Politik und Gesellschaft, Fuhrpark