Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Experten: Unfallgefahr durch Navigationsgeräte

Experten: Unfallgefahr durch Navigationsgeräte

Nicht nur Handys können im Auto gefährlich werden. Auch Navigationsgeräte sind laut dem Automobilclub ARCD teilweise so konstruiert, dass sie den Autofahrer vom Verkehrsgeschehen ablenken.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Probleme mit Navigationsgeräten bestehen nach Angaben der Experten vor allem

bei Geräten, die in der Mittelkonsole installiert sind. Besonders

beeinträchtigt wird die Aufmerksamkeit des Fahrers durch den

Versuch, während der Fahrt auf einem Monitor ein Kartenbild zu

erkennen. Nicht zu empfehlen seien zudem jene Navigationssysteme,

bei denen ein herkömmlicher Laptop als Bildschirm verwendet wird.

Für den mobilen PC sei in aller Regel nur auf dem Beifahrersitz

Platz. Das lenke beim Ablesen besonders die Aufmerksamkeit des

Fahrers ab. Zudem könne der Laptop bei scharfen Bremsmanövern zu

einem gefährlichen Geschoss werden.

Der ARCD rät, als Navigationsgerät möglichst nur ein System

zu wählen, bei dem ein Info-Monitor mit klaren grafischen Symbolen

so am Armaturenbrett installiert wird, dass er im unmittelbaren

Blickfeld des Fahrers liegt. Außerdem sollten Änderungen der vor

Reiseantritt einprogrammierten Route generell nur im stehenden Auto

und keinesfalls während der Fahrt vorgenommen werden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Lohnsteuer

Navigationsgerät sind kein geldwerter Vorteil

Bei der Berechnung des geldwerten Vorteils für die private Mitbenutzung eines Firmenwagens im Rahmen der Ein-Prozent-Regelung müssen die Kosten für ein Navigationsgerät nicht mehr mit einbezogen werden.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Steuern

Navigation zählt mit

Nutzen Mitarbeiter Firmenwagen, dann fällt auch ein integriertes Navigationsgerät unter die Ein-Prozent-Regelung.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Navigation

Navigon: Immer auf dem neuesten Stand

Navigationsgeräte sind heute mehr als nur eine Routenanzeige: Sie bieten aktuellste Verkehrs- und Blitzermeldungen und auf Wunsch noch viel mehr – fernab der Straße.

    • Archiv