Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Gute Nachrichten

Fahrtkosten voll absetzbar

Gute Nachrichten für Mitarbeiter: Wer sich weiterbildet, kann die anfallenden Fahrtkosten komplett absetzen und muss sich nicht mit der Entfernungspauschale begnügen.

Geklagt hatte vor dem Bundesfinanzhof ein Arbeitnehmer, der neben seiner Vollbeschäftigung vier Jahre lang an einer auswärtigen beruflichen Bildungsmaßnahme teilgenommen hatte. An zwei Abenden und jeden Sonnabend hatte er den Weg auf sich genommen. Das Finanzamt beurteilte das Bildungsinstitut daher als weitere regelmäßige Ausbildungs- und Arbeitsstätte des Klägers. Folglich dürfe der Arbeitnehmer nur Entfernungspauschale ansetzen.

Der Bundesfinanzhof entschied anders: Eine Bildungseinrichtung gelte nicht als regelmäßige Arbeitsstätte, wenn ein vollbeschäftigter Arbeitnehmer an einer längerfristigen, jedoch vorübergehenden beruflichen Bildungsmaßnahme teilnimmt. Daher seien die Fahrtkosten in voller Höhe als Werbungskosten absetzbar.

Bundesfinanzhof:

Urteil vom 10. April 2008, Az. VI R 66/05

(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Nachweise aufbewahren!

Fahrtkostenerstattung: Steuerfrei nur mit Beleg!

Steuerfrei sind Fahrtkostenerstattungen nur dann, wenn der Arbeitgeber die entsprechenden Unterlagen zeitnah erstellt und aufbewahrt.

    • Steuern, Betriebsausgaben

Steuerbonus

Sind Werkstattkosten von der Steuer absetzbar?

Bisher können Kunden Werkstattkosten nicht als Handwerkerleistung von der Steuer absetzen. Doch jetzt muss der Bundesfinanzhof entscheiden.

    • Steuern
Mit einer einmaligen Pauschale deckt Florian Weimer alle Fahrtkosten für einen Auftrag ab. 

Unternehmensfinanzierung

Fahrtkosten-Pauschale? „Die Kunden stört es nicht“

Dass so viele Kollegen für ihre Fahrten nichts berechnen, kann dieser Meister nicht nachvollziehen. Er setzt auf eine einfache Pauschale – und Transparenz.

    • Unternehmensfinanzierung

Streit mit Kunden vermeiden

Schluss mit dem Streit um die Fahrtkosten!

Sie wollen Ihren Kunden die Fahrtzeiten in Rechnung stellen und darüber später nicht streiten? Hier 5 Tipps, wie Sie Ihre Zeiten und Kilometer erfolgreich abrechnen.

    • Unternehmensfinanzierung