Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Kate Christensen

Feldmans Frauen

Geschwätzig, eifersüchtig und leidenschaftlich: So sind die drei reifen Damen, die der Maler Oscar Feldman hinterlässt. Fünf Jahre nach seinem Tod treten sie aus seinem Schatten heraus.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Die Protagonistinnen sind weit jenseits der 70. Und sie sind besonders. Die Autorin sagt: "Ich habe genug von diesen niedlichen alten Damen in der Literatur." Deshalb hat Kate Christensen ihre Heldinnen anders geschaffen. Und es ist ein Vergnügen zu lesen, wie die Frauen sich untereinander beäugen, wie sie konkurrieren und sich aneinander herantasten. Und es ist glaubwürdig, wie sie mit ihrer erotischen Ausstrahlung kokettieren.

Alle alten Damen buhlen um die beiden Biografen des verstorbenen Künstlers. Was sie ihnen preisgeben, hat viel mit ihrer persönlichen Eitelkeit zu tun. Zu Recht hat die Autorin für ihren hintergründigen und amüsanten Roman den PEN/Faulkner Award für das beste amerikanische Buch des Jahres 2008 erhalten.

Kate Christensen: "Feldmans Frauen", Roman, gebunden, 352 Seiten, Verlag Droemer-Knaur, 16,95 Euro, ISBN: 978-3-426-19861-5

(bw)

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Hier trägt jeder Verantwortung: Martin Eigenstetter (vorne rechts) und Axel Eigenstetter (vorne mittig) mit einem Teil des Teams. 

Holzhelden

Engineering im Handwerk: mit Roboter, 3D-Druck & Co

Mit schönem Handwerk fing alles an. Jetzt treibt dieser Betrieb seine Zukunft im Engineering voran. Mit Robotik und einem leidenschaftlichen Team.

    • Holzhelden, Strategie
Handwerk Archiv

Schreinermeister lebt gefährlich

Gefährlicher Einsatz für Panzerknacker

Meinolf Preuß-König lebt gefährlich: Weil der Schreinermeister leidenschaftlich gerne Schlösser und Panzerschränke knackt, wurde er schon verfolgt, bedroht und fast erschlagen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Spiel mit dem Feuer

Was kommt heraus, wenn ein Schmuckgestalter und ein Metallbauer ihre Leidenschaft fürs Lagerfeuer zur Berufung machen? In Holle können Sie sich selbst überzeugen. Hier ein Vorgeschmack.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Rolf Ziebeck, Harsefeld

Rolf Ziebeck, Harsefeld

Der Malermeister Rolf Ziebeck verfolgt mit seiner Homepage ein cleveres Konzept: Zum einen präsentiert er sein Handwerk, zum anderen frönt er seiner Leidenschaft, der Malerei. Dass Ziebeck sehr kreativ ist, zeigt sich schon auf seinen beruflichen Web-Seiten – wenn auch noch nicht in Perfektion.

    • Archiv