Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

FIFA

FIFA setzt Markenschutz durch

Das Hin und Her um die Markenrechte des Weltfußballverbandes FIFA an den Begriffen „WM 2006“ und „Fußball WM 2006“ nimmt kein Ende: Nachdem der Bundesgerichtshof kürzlich gegen die FIFA entschieden hatte, sehen nun mehrere Landgerichte den Fußballverband im Recht. Fürs Handwerk bleibt bei der Werbung mit der WM also weiterhin Vorsicht geboten.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

19.05.2006

FIFA

FIFA setzt Markenschutz durch

Das Hin und Her um die Markenrechte des Weltfußballverbandes FIFA an den Begriffen „WM 2006“ und „Fußball WM 2006“ nimmt kein Ende: Nachdem der Bundesgerichtshof kürzlich gegen die FIFA entschieden hatte, sehen nun mehrere Landgerichte den Fußballverband im Recht. Fürs Handwerk bleibt bei der Werbung mit der WM also weiterhin Vorsicht geboten.

Das Hin und Her um die Markenrechte des Weltfußballverbandes FIFA an den Begriffen WM 2006 und Fußball WM 2006 nimmt kein Ende: Nachdem der Bundesgerichtshof kürzlich gegen die FIFA entschieden hatte, sehen nun mehrere Landgerichte den Fußballverband im Recht. Fürs Handwerk bleibt bei der Werbung mit der WM also weiterhin Vorsicht geboten.

Nach einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) hatten die Landgerichte in Leipzig, Hamburg und Nürnberg per einstweiliger Verfügung die Nutzung des Begriffs WM 2006 auf T-Shirts und Schlüsselbändern verboten.

Dabei kommt der FIFA nach Auffassung der Landgerichte das EU-Recht zu Hilfe. Der Fußballverband hatte, wie berichtet, beide Begriffe auch als Marke beim europäischen Harmonierungsamt für den Binnenmarkt in Alicante angemeldet. Der Schutz als europäische Gemeinschaftsmarke ist unabhängig von dem deutschen Verfahren, zitiert die HAZ Christian Raßmann von der Anwaltskanzlei Lorenz, Seidler, Gossel, die die FIFA vertritt.

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Management

Weiter werben mit der WM

Können Handwerksbetriebe möglicherweise doch noch mit der Fußballweltmeisterschaft 2006 werben, ohne mit dem Weltfußballverband FIFA in Konflikt zu geraten? Grund zur Hoffnung gibt ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Marketing

Sicher mit der WM werben

Der Sommer 2010 im Zeichen der Fußball-WM: Können Handwerksbetriebe auf die Welle aufspringen und mit der Weltmeisterschaft werben? Bedingt: Denn in Bezug auf die Markenrechte des Fußball-Weltverbandes FIFA ist Vorsicht geboten.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Management

Schnellschüsse vermeiden

Wer die Fußball-Euphorie rund um die WM 2006 für sich nutzen will, sollte vorsichtig handeln. Die FIFA hat sich nämlich viele Markenrechte gesichert.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Marketing

Erlaubt: Mit Markennamen bei Google werben

Unternehmen können zukünftig bei Google Anzeigen zu markenrechtlich geschützten Begriffen schalten. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs macht es möglich.

    • Archiv