Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Internet

Firefox auf Thunderbird aufgefrischt

Die neuen Versionen von Firefox und Thunderbird stehen nun zum Download bereit. Sie sollen vor allem Sicherheitslücken schließen.

Seit kurzem können von den Mozilla-Seiten die neuen Versionen der Programme Firefox und Thunderbird heruntergeladen werden. Die aktuelle Version 1.5.0.7 des Browsers Firefox löst die Anfang August erschienene Version 1.5.0.6 ab. Der Mail-Client Thunderbird springt dagegen von der 1.5.0.5 direkt auf die 1.5.0.7.

Mozilla verspricht mit den neuen Versionen Verbesserungen in Sicherheit und Stabilität. Laut den Release Notes wurden bei Firefox im Vergleich zur Vorgängerversion insgesamt sieben Sicherheitslücken gestopft, von denen vier als kritisch eingestuft sind. Bei Thunderbird gebe es nun sechs Sicherheitslücken weniger, davon zwei kritische. Beide Produkte sollen nun zudem stabiler laufen.

Schon bald soll auch der Release Candidate 1 von Firefox 2.0 erscheinen und zum Testen bereitstehen. Die endgültige Version des generalüberholten Firefox soll Ende Oktober zum Herunterladen bereit stehen.

Link: www.mozilla-europe.org

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

IT-Sicherheit

Acrobat Reader – kritische Sicherheitslücken entdeckt

In einigen Versionen der beliebten PDF-Anwendung gibt es eine Vielzahl von kritischen Sicherheitslücken. Sie können durch das neue Update behoben werden.

    • IT-Sicherheit

Digitalisierung + IT

Gefährdet Microsoft bewusst jeden dritten Computer-Nutzer?

Windows 7 und 8 sind in Deutschland weit verbreitet. Doch frisch entdeckte Sicherheitslücken schließt Microsoft teils nur in Windows 10. Für Kriminelle ein Geschenk.

    • Digitalisierung + IT, IT-Sicherheit, Software

IT-Sicherheit

Firefox Monitor: Dieses Tool schützt Ihre Online-Daten

Die Macher des Firefox-Browsers haben ein Werkzeug entwickelt, mit dem Sie Ihre persönlichen Nutzerdaten vor Missbrauch schützen können.

    • IT-Sicherheit

Recht

9 Kostenlose Muster-Arbeitsverträge

Von der Aushilfe bis zum Vollzeit-Arbeitsvertrag: 9 Muster-Arbeitsverträge stehen kostenlos zum Download bereit.

    • Recht, Personal