Zuschuss von bis zu 80 Prozent: Der Bund fördert die Anschaffung von klimaschonenden Nutzfahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur.
Foto: elektronik-zeit - stock.adobe.co
Zuschuss von bis zu 80 Prozent: Der Bund fördert die Anschaffung von klimaschonenden Nutzfahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur.

Energiewende

Jetzt zuschlagen: Zuschüsse für klimaschonende Nutzfahrzeuge

Betriebe, die in Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben oder in Ladeinfrastruktur investieren, können mit dieser Förderung wieder viel sparen.

Eine neue Runde der Nutzfahrzeug-Förderung ist gestartet: Ab dem 29. Juni können Betriebe, die sich Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben anschaffen oder in Tank- und Ladeinfrastruktur investieren, einen Förderantrag stellen. Das geht aus dem zweiten Förderaufruf des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hervor. Finanzielle Unterstützung für Unternehmen gibt es laut BMVD in diesen drei Bereichen:

  1. Gefördert werden soll die Anschaffung von neuen alternativen, klimaschonenden Nutzfahrzeugen, Sonderfahrzeugen und umgerüsteten Dieselfahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle sowie Plug-In-Hybride und hybride Oberleitungsantriebe. Die Höhe der Förderung beträgt maximal 80 Prozent der Investitionsmehrausgaben im Vergleich zu einem konventionellen Dieselfahrzeug.
  2. Die Beschaffung und den Betrieb der erforderlichen Tank- und Ladeinfrastruktur für alternativ betriebene Nutzfahrzeuge bezuschusst der Bund ebenfalls mit 80 Prozent der zuwendungsfähigen projektbezogenen Gesamtausgaben.
  3. Wer Machbarkeitsstudien zu Einsatzmöglichkeiten von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen sowie der Errichtung beziehungsweise der Erweiterung entsprechender Infrastruktur erstellt, erhält eine Förderung in Höhe von 50 Prozent der zuwendungsfähigen projektbezogenen Ausgaben.

Elektro-Transporter: Immer mehr Auswahl

Lokal emissionsfreie Transporter? Das Angebot wird größer. Wir sagen, welche Elektro-Transporter heute und in Zukunft bestellbar sind.
Artikel lesen

Die Antragstellung ist ab dem 29. Juni bis zum 10. August 2022 möglich. Weitere Informationen und Antragsbedingungen finden Sie hier.

Tipp: Sie interessieren sich für das Thema Fuhrpark? Im handwerk.com-Newsletter finden Sie aktuelle Infos dazu. Jetzt kostenlos anmelden!

Auch interessant:

Anfahrtskosten: Wie viel dürfen Handwerker verlangen?

Die Anfahrtskosten auf der Rechnung sind häufig Anlass für Streit mit Kunden. Wie viel dürfen Handwerker ansetzen und welche Möglichkeiten haben sie die Anfahrt abzurechnen?
Artikel lesen

Ladungssicherung: Das kostet doch nichts

Im Jahr werden 2.500 Unfälle durch unzureichend gesicherte Ladung registriert. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.
Artikel lesen

Sprit sparen: Die 14 besten Tipps

Die Kraftstoffpreise erreichen Höchstmarken an den Tankstellen – wenn auch nicht am Rohstoffmarkt. Jeder Tropfen eingespartes Benzin oder Diesel hilft dem Portemonnaie und nicht zuletzt Umwelt und Klima. Hier sind die 14 Tipps zum Sprit sparen.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Fuhrpark

Besteuerung leichter Nutzfahrzeuge: Welche Modelle sind betroffen?

Leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen sollen bald wieder wie Lkw besteuert werden. Welche Fahrzeuge das konkret betrifft, lesen Sie hier.

    • Fuhrpark

Gesetzesänderung

Leichte Nutzfahrzeuge werden bald wieder als Lkw besteuert

Das Kraftfahrzeugsteuergesetz soll geändert werden. Zur Freude der Handwerker werden leichte Nutzfahrzeuge wie Lkw besteuert – und nicht wie Pkw.

    • Fuhrpark

Fuhrpark

Alle brauchen Nutzfahrzeuge. Außer Chuck Norris.

Er ist der einzige Actionheld mit einer eigenen Witzeserie – nun soll Chuck Norris Handwerker zum Nutzfahrzeugkauf bewegen. Unmöglich? Nicht für Chuck Norris.

    • Fuhrpark

Fuhrpark

Mit dem Cargobike durch die Stadt

Sind Cargobikes eine echte Alternative zum vierrädrigen Nutzfahrzeug? Diese Frage stellt der Nutzfahrzeuge-Channel auf Youtube.

    • Fuhrpark