Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Förderung wird attraktiver

Förderung wird attraktiver

Förderkredite für den Mittelstand sollen attraktiver werden. Mit einem erneuerten Konzept will die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) dazu die Weichen stellen.

Schneller und kostengünstiger als bisher soll die Vergabe von Fördermitteln an Betriebe mit Hilfe so genannter Globaldarlehen erfolgen. Bislang werden Fördergelder auf der Basis von Einzelanträgen an die Hausbank gewährt, die diese Anträge an die KfW weiterleitet. Globalkredite an die Banken und Sparkassen sollen es diesen künftig ermöglichen, über Einzelkredite direkt zu entscheiden. Die KfW will nur noch die Einhaltung der Förderkriterien kontrollieren.

Geplant ist nach KfW-Angaben zudem die so genannte Kreditverbriefung, der Handel und die Übernahme von Kreditrisiken durch die KfW: Die Kreditinstitute sollen von den Kosten der Eigenkapitalunterlegung entlastet werden, um so frei Mittel für neue Mittelstandskredite zu schaffen.

Darüber hinaus will die KfW die Kreditkonditionen flexibler gestalten. Die Bankenmargen sollen sich an Bearbeitungsaufwand und Risiko orientieren. Damit werde es den Banken erleichtert, Förderkredite auch dort einzusetzen, wo sie bisher aus Kostengründen darauf verzichtet hätten.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Langfristig planen und kalkulieren lohnt sich: Denn es gibt mehrere Fördertöpfe, die Handwerker mit Geld für die Gebäudesanierung ausstatten.

Sanierung von Gebäuden

Energiesparen: Diese Förderungen lohnen sich für Handwerker

Zuschüsse und Förderkredite können Betriebe für die Sanierung von Betriebsstätten beantragen. Welche lohnen sich für Sie und wofür genau gibt es Gelder?

    • Energiekosten

Personalgewinnung

Stellenanzeigen für Frauen attraktiver machen

Wollen Sie mehr Frauen für Ihren Betrieb gewinnen? Dann sollten Sie unbedingt einen kritischen Blick auf Ihre Stellenausschreibungen werfen.

    • Personalbeschaffung
Wenn Ihr Briefkasten vergeblich auf Post von Bewerbern wartet, sollten Sie Ihren Stellenanzeigen ein Gesicht geben.

Mitarbeiter finden

Keine Bewerbungen? Dann hilft dieser einfache Trick!

Mit nur einer kleinen Änderung werden Stellenanzeigen für Bewerber deutlich attraktiver. Denn sie haben einen ganz simplen Wunsch!

    • Personal, Personalbeschaffung
Vorhang auf: Nutzen Sie Ihre Regional als Bühne, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

Mitarbeiter finden

5 Tipps: So werden Sie als attraktiver Arbeitgeber sichtbar

Wer neue Mitarbeiter anziehen will, muss in seiner Region auch für gute Arbeitsbedingungen bekannt sein. Doch wie schafft man das?

    • Personal, Personalbeschaffung