Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Führungskräfte sehen Konjunkturaufschwung

Führungskräfte sehen Konjunkturaufschwung

Führungskräfte sehen Konjunkturaufschwung

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Eine deutliche Aufwärtsentwicklung der Konjunktur erwarten die meisten deutschen Führungskräfte. Wie das Institut für Demoskopie Allensbach jetzt im Auftrag des Wirtschaftsmagazins "Capital" ermittelte, sind die Führungskräfte in Wirtschaft, Politik und Verwaltung so optimistisch wie seit langem nicht mehr. Heute rechneten 86 Prozent der Befragten mit einer Belebung der Wirtschaft. Noch im Juni 1999 waren lediglich 31 Prozent dieser Meinung, ebenso viele rechneten mit einer Abwärtsbewegung. Allerdings ist sich laut "Capital" auch eine deutliche Mehrheit der Führungskräfte (61 Prozent) darüber im Klaren, dass der technische Fortschritt klassische Konjunkturzyklen nicht außer Kraft setzen werde und deshalb kein weltweit lang anhaltendes Wirtschaftswachstum mit geringer Inflationsrate bevor stehe. Zu den Technologien, die die Wirtschaft deutlich verändern werden, zählt laut Umfrage das Internet.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Video

Konjunkturaufschwung im hannoverschen Handwerk

Das Handwerk hat gut zu tun - und die Zukunft ist grün. Ein Dachdecker aus Hannover lebt grünen Konjunkturaufschwung vor.

    • Archiv

Steuern

Keine steuergünstige Betriebsfeier für Führungskräfte

Steuervorteile für eine Betriebsfeier gibt es, wenn die Feier allen Mitarbeitern offen steht. Feiernden Führungskräften bleibt eine andere Lösung.

    • Steuern
Handwerk Archiv

Konjunkturaufschwung ohne das Handwerk

Konjunkturaufschwung ohne das Handwerk

Kritik am Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung äußert der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH): Das Wachstum werde an kleinen und mittleren Betrieben "weitgehend vorbeilaufen", falls die Regierung nicht gegensteuere.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Handwerkskonjunktur hinkt hinterher

Handwerkskonjunktur hinkt hinterher

Das deutsche Handwerk hinkt dem Konjunkturaufschwung hinterher. In diesem als auch im nächsten Jahr werde das Handwerk hinter dem Wirtschaftswachstum zurückbleiben, sagte ZDH-Generalsekretär Hanns-Eberhard Schleyer.

    • Archiv