Foto: Screenshot Youtube / IKK classic; Рома Быхалець - stock.adobe.com

Work-Life-Balance

Für gesunde Betriebe: Trainingsvideos von der IKK classic

Kostenloses Training gegen schmerzende Glieder: Diese Übungen für zwischendurch sorgen für Wohlbefinden.

Eigentlich besuchen die Gesundheitsmanager der IKK classic Betriebe persönlich, um Unternehmen zu helfen, die Kräfte ihrer Beschäftigten zu stärken und Belastungen zu reduzieren. Da Vor-Ort-Besuche wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen aktuell aber nicht möglich sind, hat die IKK classic ein digitales Trainingsprogramm auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlicht.

Speziell für Handwerker: Rückenschule mit Farbeimern

Malermeister Oliver Eckstein achtet auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Ein Präventionsprogramm konnte mit externer Hilfe umgesetzt werden.
Artikel lesen

In vier Trainingsvideos zeigt Sportwissenschaftler Michael Fraenkel effektive Übungen für Körperregionen, die vielen Menschen Probleme machen. Je ein Video widmet sich Schulter und Nacken, dem unteren Rücken sowie den Knien. Ein Trainingsvideo für den gesamten Körper rundet das Trainingsprogramm ab.

Ziel der Übungen: Sie sollen die Muskulatur stärken und den Bewegungsapparat stützen. Das beugt Überlastungen vor und verringert Ausfälle wegen Krankheiten des Muskel-Skelettsystems. Die Videos haben eine Dauer zwischen 12 und 16 Minuten. Die einzelnen Übungen sollen sich leicht als Bewegungspausen in den Alltag integrieren lassen.

Vorkenntnisse sind laut IKK classic nicht nötig, um das Trainingsprogramm zu absolvieren. Auch braucht es keine besonderen Geräte – höchstens ein Stuhl, ein Tisch und zwei Wasserflaschen werden hin und wieder benötigt.

Wir haben einige der Übungen ausprobiert. Fazit des Kurztests: Die Übungen sprechen merklich die Muskelregionen an, die oft zu den Problembereichen zählen. Man spürt schnell eine wohltuende bessere Durchblutung dieser Bereiche.

Zu den Videos:

Tipp: Sie wollen in Ihrem Alltag für eine bessere Work-Life-Balance sorgen? Dann abonnieren Sie einfach den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant:

Bei Kollegen entdeckt: 5 Lifehacks für den Betrieb

Handwerksmeister Karsten Müller ist immer auf der Suche nach cleveren Ideen, die das Arbeitsleben erleichtern. Seine besten Entdeckungen verrät er hier.
Artikel lesen

Soforthilfe bei Rückenschmerzen

Müssen Sie schwer heben oder viel sitzen? Und leiden Sie deshalb des Öfteren unter Rückenschmerzen? Was Sie sofort tun können, damit die Schmerzen nicht schlimmer werden, lesen Sie hier.
Artikel lesen
Für gesunde Betriebe: Trainingsvideos von der IKK classic > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
buerosport-uebungen.jpeg

Work-Life-Balance

Bürosport: 8 schnelle Übungen gegen Verspannungen

Fit sein – eigentlich sind viele Handwerksberufe mit Bewegung verbunden. Außer im Büro. Diese Übungen gegen Verspannungen helfen zwischendurch.

    • Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Rückenschmerzen? 4 Übungen, die sofort helfen!

Verhoben, falsche Haltung oder einfach nur gestresst? Rückenprobleme können viele Gründe haben. Ein wesentlicher Schmerztreiber sind die Faszien, die das Bindegewebe bilden. Diese Übungen sorgen für eine schnelle Linderung.

    • Work-Life-Balance

Personal

Betriebliche Gesundheitsförderung leicht gemacht

Die gesetzlichen Krankenkassen haben Koordinierungsstellen für jedes Bundesland eingerichtet. Sie vermitteln kostenlose Beratungen. Ziel sind gesündere Mitarbeiter.

    • Work-Life-Balance, Personalführung, Personalbeschaffung, Personal
Raucherpausen kosten Zeit und dem Betrieb Geld: Chefs dürfen ihren Mitarbeitern Raucherpausen außerhalb der regulären Pausen verbieten.

Recht

Über Raucherpausen entscheidet der Chef

Die Zigaretten zwischendurch, das läppert sich. Wer das als Chef unterbinden will, kann alleine über Raucherpausen entscheiden – ohne Mitbestimmung.

    • Recht