Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
Ein Mann, eine Frau, viele Klebezettel

Personalentwicklung

Für Motivation und Know-how: Dieser Betrieb schwört auf Weiterbildungen

In der Zimmerei Markus Schnitger stehen regelmäßige Seminarbesuche fest im Programm. Das motiviert die Mitarbeiter und bringt den ganzen Betrieb voran.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Weiterbildung und Seminare – in der Zimmerei Markus Schnitger gehören solche Bildungsangebote zur Unternehmenskultur. Das erhöht die Fachkompetenz und steigert die Teammotivation. „Weiterbildungen sind uns sehr wichtig“, berichtet Unternehmerfrau Julia Schnitger, „wir spüren, dass das unseren Betrieb und unsere Mitarbeiter weiterbringt.“

Das Unternehmen setzt auf ganz unterschiedliche Seminarinhalte. „Für mich gehört zum Beispiel kaufmännisches Können, etwa zu Stundenverrechnungssätzen oder Controlling, zu den wichtigen Seminarthemen“, sagt Schnitger. Neben den fachlichen Inhalten schätzt sie den Austausch mit anderen Handwerkern in den Seminaren.

Die Fortbildungsthemen wählt der Betrieb nach Know-how-Bedarf und Mitarbeiterinteressen aus. So stehen neben Baulohnabrechnung und Serienbriefen auch Fotografie und Fotobearbeitung zur Auswahl. Zudem können sich die Mitarbeiter in Bereichen fortbilden, die sie persönlich weiterbringen. Ein Meister hat bereits von einem Seminar zum Thema Work-Life-Balance Gebrauch gemacht. Die Herausforderung sei, das Gelernte im Alltag umzusetzen. „Aber wenn man ein paar Tipps mitnehmen kann, ist das schon wertvoll“, sagt Schnittger. Wer gute Anregungen bekommen hat, teile die gerne mit seinen Kollegen. Das hebt die Motivation im ganzen Team.

In manchen Jahren kommen so fünf oder sechs Seminare zusammen, in anderen weniger. Da richtet sich der Betrieb nach dem Arbeitsaufkommen und Bedarf. „Wenn wir neue Impulse suchen, nehmen wir unsere Chancen wahr.“

Nicht nur Seminare heben die Motivation. Haben Sie diese 3 Tricks schon probiert?

Motivierte Mitarbeiter, zufriedene Chefs: 3 Glücks-Tricks für Ihren Betrieb

Besser führen, Mitarbeiter motivieren und gleichzeitig glücklicher als Chef! Klingt nach viel Arbeit? Ist es gar nicht. Wenn Sie diese 3 Tricks nutzen.
Artikel lesen

Außerdem interessant:

5 schnelle Übungen gegen Stress im Alltag

Zwischen Kundenterminen neue Kraft schöpfen oder nach Feierabend schnell abschalten? Mit diesen Übungen finden Sie schnell innere Ruhe.
Artikel lesen
Für Motivation und Know-how: Dieser Betrieb schwört auf Weiterbildungen > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Humor

10 herrlich blöde Erklärungen, wo die Motivation geblieben ist

Arbeit macht eigentlich Spaß. Meistens. Nun ja. Ach was soll‘s: Wer will denn wirklich ständig motiviert sein?! Darum hier die besten blöden Sprüche zum (zeitweiligen) Verbleib unserer Motivation.

    • Panorama
Handwerk Archiv

Archiv

Kleine Extras fördern die Motivation

Mehr Geld, mehr Lob - oder sogar gleich beides? Wer Mitarbeiter motivieren will, sollte nicht nur an die Nebenkosten denken.

    • Archiv
Handwerk Archiv

UFH Wolfenbüttel

Weiterbildung in Word und Outlook

In einem zweitätigen Workshop drehte sich bei den Unternehmerfraues des Arbeitskreises Wolfenbüttel alles um die Programme Microsoft Word und Outlook.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Demotivation

Lassen Sie die dummen Sprüche!

Kennen Sie den: "Für Ihre Verhältnisse war das ja schon ganz gut"! Mit solchen und ähnlichen Sprüchen demotivieren viele Chefs regelmäßig ihre Mitarbeiter. Wer sich ein motiviertes Team wünscht, sollte sich öfter mal selbst zuhören.

    • Archiv