Foto: Gina Sanders - stock.adobe.com
Eine Zone zu Selbstbedienung in einem österreichischen Postamt. Postfächer und Paketautomat

Steuern

Postadresse in Rechnung genügt für Vorsteuerabzug

Problemfall Vorsteuerabzug: Was tun, wenn der Subunternehmer zwei Adressen hat und in der Rechnung seine Firmenadresse nicht steht? Die Antwort kommt aus Luxemburg.

Eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg fällt zugunsten deutscher Steuerzahler aus: Für den Vorsteuerabzug spielt es keine Rolle, ob der Rechnungsaussteller die Adresse seines Firmensitzes angibt oder die Adresse, unter der er postalisch zu erreichen ist. Das hat der EuGH entschieden. Der Begriff „Anschrift“ umfasse jede Art von Anschrift, „sofern die Person unter dieser Anschrift erreichbar ist“. Die Rechnungspflichtangaben sollen es den Steuerverwaltungen ermöglichen, die Entrichtung der geschuldeten Steuer zu kontrollieren. Dies sei auch anhand der postalischen Adresse möglich, insbesondere in Kombination mit der Mehrwertsteuer-Identifika­tionsnummer.

EuGH: Urteile vom 15.11.2017, Az. C-374/16 und C-375/16

Vorsteuer: Keine Strafzinsen bei berichtigter Rechnung

Bei einer berichtigten Rechnung gilt der Vorsteuerabzug schon im Rechnungsjahr. Nachzahlungszinsen entfallen damit. Allerdings nur unter einer Voraussetzung.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Vorsteuerabzug

Postadresse des Auftragnehmers in der Rechnung reicht

Rechnungen müssen für den Vorsteuerabzug zwar eine Anschrift des Auftragnehmers enthalten. Doch das kann auch eine reine Postadresse sein.

    • Steuern
rechnung-leistungszeitraum.jpeg

Recht

Vorsicht beim Rechnungsdatum als Leistungszeitraum!

Im Einzelfall genügt für den Vorsteuerabzug das Rechnungsdatum als Leistungszeitraum. Wovon das abhängt, hat jetzt die Finanzverwaltung festgelegt.

    • Recht, Unternehmensfinanzierung
schwarzgeld-finanzamt.jpeg

Steuern

10 Fallen: So decken Betriebsprüfer Geschäfte ohne Rechnung auf

Ein teurer Lebensstil, zwielichtige Subunternehmer oder Darlehen vom Ehegatten: So einfach kommt das Finanzamt in Betrieben Schwarzgeld auf die Spur.

    • Steuern, Betriebsprüfung

5 Tipps

Wann darf ich eine Rechnung rückwirkend korrigieren?

Endlich: Das Bundesfinanzministerium erlaubt rückwirkend die Korrektur von Rechnungen. 5 Tipps, was Sie dabei für den Vorsteuerabzug beachten müssen.

    • Steuern