Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Gebrauchtteile machen Reparatur günstiger

Gebrauchtteile machen Reparatur günstiger

Bei der Reparatur älterer Fahrzeuge werden immer öfter preisgünstige, gebrauchte Ersatzteile eingebaut. So auch bei Bosch.

Bei der Reparatur älterer Fahrzeuge werden immer öfter preisgünstige, gebrauchte Ersatzteile eingebaut. So bietet auch Bosch jetzt für die Instandsetzung von

Benzineinspritzungen aller gängigen Pkw-Typen generalüberholte Steuergeräte, Mengenteiler, Zündverteiler, Luftmengenmesser und Zentralspritzeinheiten an.

Dazu sammeln die Stuttgarter die Altteile nach dem "back-in-box"-Prinzip ein: Beim Einbau eines fabrikneuen Ersatzteils wird das demontierte defekte Fahrzeugteil in der Original-Verpackung zurückgesandt, So ist es beim Rücktransport gegen Beschädigungen geschützt. Vorteil für die Werkstatt: Die Entsorgung der Verpackung sowie die umweltgerechte Sortierung und das Recycling der defekten Bauteile entfallen.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Elektromobilität

Nissan eNV200: Günstiger Stromkasten für Handwerker

Da braust er lautlos um die Ecke: der eNV200. Nissans preisgünstiger Kastenwagen mit Elektroantrieb startet schon bei 28.600 Euro netto – Fahrbericht.

repair-cafe-web.jpeg

Politik und Gesellschaft

Startschuss einer neuen Reparaturkultur

Das Projekt Realkoop bringt Handwerker und Reparaturinitiativen zusammen. Ziel: Nachfrage steigern und eine Basis für Geschäftsmodelle schaffen.

    • Politik und Gesellschaft

Aktuelle Umfrage

Heimwerker oder Handwerker: Wer renoviert und repariert Zuhause?

Viele Reparaturen im Haus übernehmen die Deutschen selbst. Doch eine aktuelle Studie zeigt, wann Profis aus dem Handwerk gefragt sind.

    • Politik und Gesellschaft, Panorama
AdobeStock_266889277-web.jpeg

Strategie

Handwerker im Repair Café: Gute Kontakte, gutes Gewissen

Handwerksunternehmer Uwe Krahl engagiert sich ehrenamtlich in einer Reparaturinitiative. So baut er mit guten Taten sein Netzwerk aus.

    • Strategie