Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Gefährdete Zimmerleute

Gefährdete Zimmerleute

Nicht immer ist das, was im Magen landet, auch tatsächlich zum Verzehr gedacht. Nägel und Schrauben müssen besonders häufig bei Zimmerleuten und Elektrikern herausoperiert werden. Das beweist jedenfalls eine Ausstellung in Rio de Janeiro: Dort hat das Souza-Aguiar-Hospital derlei Gegenstände der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

21.03.2000

Gefährdete Zimmerleute

Gefährdete Zimmerleute

Nicht immer ist das, was im Magen landet, auch tatsächlich zum Verzehr gedacht. Nägel und Schrauben müssen besonders häufig bei Zimmerleuten und Elektrikern herausoperiert werden. Das beweist jedenfalls eine Ausstellung in Rio de Janeiro: Dort hat das Souza-Aguiar-Hospital derlei Gegenstände der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Nicht immer ist das, was im Magen landet, auch tatsächlich zum Verzehr gedacht. Das brasilianische Souza-Aguiar-Hospital in Rio de Janeiro hat gleich eine ganze Ausstellung den Gegenständen gewidmet, die unbeabsichtigt im Magen gelandet sind. Besonders gefährdert, so das Fazit, sind Zimmerleute und Elektriker. Aus ihren Mägen entfernten die Ärzte vor allem Nägel und Schrauben. Der Grund: Weil eine dritte Hand fehlt, klemmen sie die benötigten Utensilien einfach zwischen die Lippen. Auch andere Gruppen sind gefährdet: Ein Sänger etwa hatte mehrere Batterien und ein Feuerzeug verschluckt, ein Fußballspieler aß nach einer verlorenen Wette das Wappen seines Vereins. Im Magen eines Diebes fand sich eine Goldkette, eine junge Frau hatte eine Zahnbürste vertilgt. Zu den weiteren Fundstücken zählen Geldmünzen, Knöpfe, Knochen und Kronkorken. Anmerkung der Bildzeitung: Schade, dass die Ausstellung nicht auch die Ausreden und Erklärungen der Patienten dokumentiert.

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Diebstahl

Transporter: Werkzeug versichern!

Fahrzeuge von Handwerkern sind für Diebe eine wahre Fundgrube: Leicht zugänglich und oft voller wertvoller Markenwerkzeug. So bekommen Sie Ihr Eigentum ersetzt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Urteil

Vorsteuer sichern

Was tun, wenn gelieferte Gegenstände keine Artikelnummer und Herstellerbezeichnung haben?

    • Archiv
Handwerk Archiv

Make-Up für die Unternehmens-Bilanz

Make-Up für die Unternehmens-Bilanz

Wer Gegenstände least, kann auf diesem Weg seine Bilanz auffrischen, schließlich waren zur Finanzierung keine Fremdmittel nötig. Ein solches "Lifting" ist indes nicht immer erfolgreich.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Steuern

Mit den Entnahmen steigt der Gewinn

Entnimmt ein Handwerker seinem Betriebsvermögen Gegenstände für private Zwecke oder nutzt er diese privat, ist in aller Regel das Finanzamt mit von der Partie. Nachweise helfen, den Wert zu mindern und den Fiskus gnädig zu stimmen.

    • Archiv