Miss und Mister Handwerk 2020.jpeg
Foto: Werbefotografie Weiß
Auch 2022 soll es wieder strahlende Sieger geben. Die Bewerbungsphase für die Kandidaten läuft bereits.

Germany`s Power People

Gesucht: Miss und Mister Handwerk 2022

Startschuss für die Wahl von „Miss und Mister Handwerk 2022“ – die Bewerbungsphase hat begonnen. Aber auch für die diesjährigen Kandidaten läuft das Online-Voting noch.

Wer wird Miss und Mister Handwerk 2022? Bis zur Beantwortung dieser Frage dauert es noch einige Monate. Bewerbungen können von Handwerkerinnen und Handwerkern aller Gewerke jedoch schon eingereicht werden. Der Online-Bewerbungsbogen ist unter germanyspowerpeople.de abrufbar. Bis zum 12. August ist die Anmeldung möglich. Neben dem Bewerbungsbogen müssen auch Fotos hochgeladen werden.

Erste Hürde ist das Online-Voting

Um beim Online-Voting möglichst weit vorne zu landen, sollten Bewerber dann Freunde, Kollegen und Bekannte motivieren, für sie abzustimmen. Das Ergebnis ist ein Stimmungsbarometer für die Jury, die darüber entscheidet, welche zwölf Handwerkerinnen und Handwerker in die nächste Runde kommen, um am Foto-Shooting teilzunehmen. Das soll – je nach Corona-Situation - im September starten. Ende November soll dann der Handwerkskalender 2022 mit den zwölf Final-Kandidaten erscheinen. Der Wettbewerb wird vom Deutschen Handwerksblatt ausgerichtet und von der Signal Iduna Gruppe sowie der Ikk classic unterstützt.

Jetzt noch für die Kandidaten 2021 abstimmen!

Da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise noch keine Wahl zur „Miss und Mister Handwerk 2021“ stattgefunden hat, gibt es jetzt noch die Möglichkeit, hier online für die Kandidaten zu voten. Der Nachholtermin für die Wahl ist nun der 12. August. Sie soll in der Handwerkskammer zu Köln stattfinden.

Tipp: Sie wollen alle wichtigen Meldungen zum Thema Nachwuchskräfte im Handwerk erhalten? Dann abonnieren Sie den handwerk.com-Newsletter. Jetzt anmelden!

Auch interessant: 

Stellenanzeigen: Jüngere wollen Gendersternchen

Aktuelle Umfrage ergibt: Vor allem Jüngere legen Wert auf das Gendersternchen in Stellenanzeigen. Und es gibt Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Artikel lesen

Ghosting: Wenn neue Mitarbeiter sich in Luft auflösen

Wenn neue Mitarbeiter plötzlich nicht mehr zur Arbeit kommen oder die Stelle nicht antreten, spricht man von Ghosting. Als Arbeitgeber müssen Sie reagieren.
Artikel lesen

Zehn Tipps, damit Ihr Team bei der Stange bleibt

Die emotionale Bindung von Mitarbeitern an ein Unternehmen hängt vor allem vom direkten Vorgesetzten ab. Mit diesen Tipps bleibt Ihr Team Ihnen treu.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Das Handwerk hat die Wahl

Gesucht: Miss und Mister Handwerk

Wer sind die schönsten Handwerker im ganzen Land? Eine Miss- und Misterwahl auf der Internationalen Handwerksmesse Mitte März soll diese Frage beantworten. Hier können Sie sich vorab die Kandidaten anschauen.

    • Archiv

Germany's Power People

Miss und Mister Handwerk 2020: Tischlerin und Maler gewinnen

Sie tragen die Titel Miss und Mister Handwerk 2020: Tischlerin Jule Rombey und Maler Andy Hansen sind die Gewinner des Wettbewerbs Germany`s Power People.

    • Panorama
Handwerk Archiv

Handwerker-Wahl: Germanys Power People

Das sind Miss und Mister Handwerk 2015

100 Bewerber, 12 Nominierte, zwei Gewinner: Eine Friseurin und ein Metallbauer und Hufschmied sind zu Miss und Mister Handwerk 2015 gekürt worden.

    • Archiv
Luisa Lüttig und Aaron Kukic sind Miss und Mister Handwerk 2022.

Handwerkswettbewerb

Das sind Miss und Mister Handwerk 2022

Luisa Lüttig und Aaron Kukic sind die Sieger des Wettbewerbs „Miss und Mister Handwerk 2022“. Beide Gewinner haben große Zukunftspläne im Handwerk.

    • Personal