Foto: Jonathan Stutz - stock.adobe.com

Recht

Gewerbeabfallverordnung: Neue Software für die Dokumentation

Ihnen bereiten die Dokumentationspflichten der Gewerbeabfallverordnung noch immer Kopfzerbrechen? Dann könnte diese kostenlose Handwerker-Software etwas für Sie sein!

Seit August 2017 ist die Gewerbeabfallverordnung in Kraft. Seither müssen Betriebe Abfälle nicht nur trennen sondern die Mülltrennung auch dokumentieren. Diese Pflichten greifen für Abfälle auf Baustellen, im Betrieb und Büro.

Um Betrieben die Dokumentation zu erleichtern, wurde federführend von der Handwerkskammer Düsseldorf nun eine Software entwickelt. Eingetragene Handwerksbetriebe können sie auf der Seite des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) kostenlos herunterladen und nutzen. Folgen Sie dafür diesem Link zur Handwerker-Software zur Gewerbeabfallverordnung.

Begleitend dazu gibt es eine Reihe von Hilfestellungen, darunter

Die Software wird aktuell noch weiterentwickelt. „Die Erstellung der für die Behörde gedachten Entsorgungsdokumentation konnte bislang noch nicht ausführlich getestet werden“, teilt der ZDH mit. Daher werde es noch Updates geben. Ein Grund, die Software deshalb nicht zu nutzen, sei das aber nicht. Denn die Daten könnten schon jetzt eingegeben werden. Eine Wiederholung dieser Arbeit werde nach einem Update nicht erforderlich sein.

In der aktuellen Version können Nutzer allerdings noch nicht überprüfen, ob die Update-Funktion der Software durch zum Beispiel eine Firewall blockiert wird.

Weitere Informationen zur neuen Software finden Sie auf der Website des ZDH. (red)

Artikel vom 12. Januar 2018, aktualisiert am 18. Januar 2018.

Aucht interessant: [embed]http://handwerk.com/gewerbeabfall-so-trennen-und-dokumentieren-sie-richtig[/embed]

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Gewerbeabfallverordnung: Wird die Umsetzung kontrolliert?

Die Dokumentationspflichten der Gewerbeabfallverordnung haben 2017 für große Verunsicherung gesorgt. Doch jetzt kommen Zweifel an den Kontrollen auf.

    • Politik und Gesellschaft, Recht

Recht

Betriebe erwarten mehr Bürokratie durch Gewerbeabfallverordnung

Mülltrennung ist für viele Handwerker eine Selbstverständlichkeit. Sauer sind die Betriebe jedoch wegen der Dokumentationspflichten der Gewerbeabfallverordnung! Was werden sie jetzt tun?

    • Recht, Politik und Gesellschaft

Recht

Gewerbeabfall: So trennen und dokumentieren Sie richtig

Es geht nicht nur um Bauabfälle: Die Dokumentationspflichten zur Abfalltrennung treffen ab August alle Gewerke. Die Vorschriften der neuen Gewerbeabfallverordnung sind streng, die Strafen hoch. Nur eines ist noch unklar.

    • Recht

Recht

Gewerbeabfallverordnung: Wie kommen Sie mit den neuen Regeln zurecht?

Seit knapp einem Monat gilt die neue Gewerbeabfallverordnung. Abfälle zu trennen, reicht seither nicht mehr. Betriebe müssen die Mülltrennung auch noch dokumentieren. Wie kommen Sie mit den neuen Regeln zurecht?

    • Recht