Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Gewerkschaft: Schwarzarbeit zentral bekämpfen

Gewerkschaft: Schwarzarbeit zentral bekämpfen

Im Kampf gegen die Schwarzarbeit fordert die Gewerkschaft IG Bau die Bündelung der Zuständigkeit bei wenigen Behörden und den Aufbau einer zentralen Datei. Der Gewerkschaftsvorsitzende Klaus Wiesehügel warnte vor mafiösen Strukturen in der Bauwirtschaft, die nur auf diesem Weg zu bekämpfen seien.

Durch illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit

entstehen nach Einschätzung der Industriegewerkschaft Bau

Milliardenverluste. Etwa ein Siebtel des deutschen

Bruttosozialprodukts gingen jedes Jahr durch Schattenwirtschaft

verloren, sagte IG-Bau-Bundesvorsitzender Klaus Wiesehügel.

Allein der Schaden durch Ausfälle bei Steuern und

Sozialversicherungsbeiträgen betrage jährlich 100 Milliarden Mark.

Die schlimmsten Befürchtungen der Gewerkschaft seien mittlerweile

eingetreten, sagte der Gewerkschaftsvorsitzende weiter. Mafiöse

Strukturen seien in der Bauwirtschaft im Geschäft. Die Bekämpfung der

illegalen Beschäftigung müsse deshalb auf möglichst wenige Behörden

konzentriert werden, forderte Wiesehügel. Auch müsse hierzu eine

zentrale Datei aufgebaut werden. Eine besondere Verantwortung habe

die öffentliche Hand bei der Auftragsvergabe. Außerdem müsse über

einen reduzierten Mehrwertsteuersatz für arbeitsintensive

Dienstleistungen im Bau nachgedacht werden.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Coronavirus: BG Bau erleichtert Stundung von Beiträgen

Wegen der aktuellen Krisensituation erleichtert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) die Stundung von Beiträgen für Betriebe.

    • Unternehmensfinanzierung, Politik und Gesellschaft, Corona

Politik und Gesellschaft

Dauerhafte Sommerzeit: Warum der Bauverband dagegen ist

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe warnt vor der Abschaffung der Zeitumstellung. Seine Befürchtung: Sie hätte gravierende Folgen für die Bauwirtschaft.

    • Politik und Gesellschaft

Recht

Corona: So sinkt der Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit

Wenn im Betrieb Kurzarbeit angeordnet ist, kann sich dies auf die Zahl der Urlaubstage auswirken. Ausnahmen gelten in der Bauwirtschaft.

    • Recht, Corona, Personal

Politik und Gesellschaft

Kapazitätsengpässe blockieren Investitionen

Die Kommunen würden gerne investieren, können es aber nicht. Das Problem: fehlende Kapazitäten in der Bauwirtschaft. Darunter leidet auch der Wohnungsneubau.

    • Politik und Gesellschaft