Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Wirbel um Gutachten

GEZ-Gebührenmodell bald vor dem Aus?

Die gerätebezogenen Rundfunkgebühren könnten bald zum Auslaufmodell werden: Ein Gutachten räumt jetzt verfassungsrechtliche Bedenken, die gegen das Ende des Modells sprechen, beiseite.

Das Gutachten stammt von dem Heidelberger Verfassungsrechtler Paul Kirchhof und wird nach Angaben des Nachrichtenmagazins Der Spiegel heute der Öffentlichkeit präsentiert. "Damit könnte das ungeliebte alte Gebührenmodell endgültig vor dem Aus stehen", heißt es in einer Vorab-Meldung.

Bisher habe die Medienpolitik am alten System festgehalten, weil jede Neuordnung die Gefahr mit sich bringt, verfassungs- und europarechtlich angegriffen zu werden.

Besonders die Ausweitung der Gebührenpflicht auf internetfähige Computer hatte eine Welle der Empörung ausgelöst. Nicht nur deshalb gelte das System als veraltet.

Die sogenannte Haushaltsabgabe könne vielleicht das vor allem durch die Kontrolleure der GEZ schlechte Image der Rundfunkgebühr verbessern, hofft die Medienpolitik.

(ja)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Gutachten vom Sachverständigen

Spricht die Bezeichnung "Pfusch am Bau" für Befangenheit?

In einem Gutachten bezeichnet ein Sachverständiger die Arbeiten eines Betriebs abschließend als „Pfusch am Bau“. Der wittert Befangenheit. Zu Recht?

    • Recht, Baurecht

Politik und Gesellschaft

Sind Meister nur Junior Professionals?

Den Bachelor Professional als Ergänzung zum Meistertitel hält ein Bundesratsausschuss für verfassungswidrig und macht einen neuen Vorschlag. Das Handwerk reagiert mit Unverständnis.

    • Politik und Gesellschaft

Die 30-Cent-Pauschale könnte steigen

Mehr Kilometergeld für Dienstfahrten

30 Cent pro Kilometer für Dienstfahrten mit dem eigenen Wagen? Im öffentlichen Dienst gibt es längst mehr, nur alle anderen zahlen drauf. Jetzt entscheidet das Verfassungsgericht über eine Erhöhung. So können Sie davon jetzt schon profitieren.

    • Steuern

Podcast

hörWERK: Cyberkriminalität! Wie können sich Handwerker schützen?

Kleine Betriebe geraten immer öfter ins Visier von Cyberkriminellen. In unserem Podcast sprechen wir mit Kollegen über ihre Erfahrungen – und mit Experten über den richtigen Schutz!

    • Podcast, Digitalisierung + IT