Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Leserstimme

GEZ V: "Ich zahle einfach nicht!"

Die geplanten GEZ-Gebühren für internetfähige Computer erregen weiter die Gemüter. Wie lassen sich die zusätzlichen Kosten minimieren oder einsparen? Die Ideen der handwerk.com-Leser sind vielfältig.

Taten sind gefragt. Ich werde einfach nicht zahlen!, schreibt Diethard Fleischer aus Langwedel. Ihm fehlt der Zusammenhalt. Wenn keiner zahle, müsste die GEZ jeden einzeln verklagen.

Auch Claus Thurm ruft zu Aktionen auf. Sein Vorschlag: Für den Zeitraum der Betriebsferien oder des Urlaubs bei der GEZ abmelden.

Weitere Leserstimmen zum Thema GEZ finden Sie hier:

Ich zahle einfach nicht!

abGEZockt

GEZ = Abzocker

GEZ-Gebühren für PC und Handy

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Unternehmensfinanzierung

Außenstände: Der Zaster der Zahlungsfaulen

Vorauszahlungen, Abschläge, Sicherheiten: Bei größeren Aufträgen lassen viele Betriebe nichts anbrennen. Aber auch bei kleineren Aufträgen von Privatkunden gibt es Möglichkeiten, die das Risiko minimieren.

    • Unternehmensfinanzierung

Drei Handwerker berichten

Mehrwertsteuersenkung: Diese Erfahrungen haben Handwerker gemacht

Großen zusätzlichen Aufwand durch die Mehrwertsteuersenkung haben viele Handwerker im Sommer befürchtet. Aber welche Erfahrungen haben sie tatsächlich gemacht?

    • Steuern, Politik und Gesellschaft

Urteil

Lohnverzug: Kein pauschaler Schadensersatz zu zahlen

Ein Arbeitgeber zahlt Teile des Lohns nicht aus. Der Angestellte will zusätzlich Schadenersatz. Zu Unrecht, urteilte das Bundesarbeitsgericht.

    • Recht, Arbeitsrecht

Politik und Gesellschaft

Flüchtlinge beschäftigen ohne Risiko

Flüchtlinge rechtssicher einstellen, Abschieberisiko minimieren. Das geht. Worauf Betriebe achten sollten, erklärt unsere Fachkräfte-Expertin Svenja Jambo.

    • Politik und Gesellschaft, Personal