Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Buchtipp

Grüne Geldanlagen

"Grüne" Geldanlage sind gefragt. Durchblick im Markt für ökologisch orientierte Anleger verspricht das neue Jahrbuch "Grünes Geld” .

Klarheit auf dem Markt ökologischer Geldanlagen verspricht das neue Jahrbuch "Grünes Geld aus dem ALTOP Verlage für 39 Mark. Der Band, den die bekannten "Öko-Geld-Experten Max Deml und Jörg Weber herausgegeben haben, bietet einen Durchblick für alle diejenigen, die ihr Geld mit gutem Gewissen anlegen wollen. Ausführlich berichtet wird über Ökobanken, Ökofonds, ökologische Versicherungen, Beteili-gungsmodelle und viele andere grüne Anlagemöglichkeiten. Eine umfangreiche Liste mit nützlichen Adressen, Internet-Links und Hinweisen, wer grüne Geldanlagen verkauft, rundet das Werk ab.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Gabi und Thilo Diedrich sind „Die Gesundhausbauer“ und richten ihre Zimmerei konsequent in Richtung Nachhaltigkeit aus.

Aus der Praxis

Zukunftsfaktor Nachhaltigkeit: Dieser Betrieb setzt Maßstäbe

In der Zimmerei Diedrich ist Nachhaltigkeit keine leere Versprechung. Der Betrieb nutzt ökologisches Bauen gezielt als Wettbewerbsvorteil.

    • Strategie
Auf ins Messe-Getümmel: die Interzum lädt nach Köln. 

Holzhelden

Interzum 2023: Möbelbranche im Wandel

Die Interzum 2023 setzt einen neuen Schwerpunkt auf ökologische Verantwortung. Und ruft „Unsicherheit“ als neuen Megatrend aus.

    • Holzhelden

Panorama

Dixie-Alternative: ein Kompostklo für die Baustelle

Das stille Örtchen mag nur Nebenschauplatz auf der Baustelle sein. Für Bauunternehmer Otto Rogge ist es jetzt mehr: Ein Aushängeschild, das zum ökologischen Bauen passt und mehr Komfort bietet.

    • Panorama, Marketing und Werbung
Myriam Paelecke und das Team der Tischlerei Paelecke. Der Betrieb beim Thema Marketing auf eine schicke neue Website. 

Marketing

Relaunch: „Die Kunden schauen alle auf die Website“

Die Tischlerei Paelecke nutzt ihre Website als Marketinginstrument. Myriam Paelecke berichtet, wie ein Relaunch für eine bessere mobile Ansicht und Orientierung sorgt.

    • Marketing und Werbung