Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Grunderwerbsteuer bei einheitlichem Vertragswerk

Grunderwerbsteuer bei einheitlichem Vertragswerk

Wer ein noch nicht gebautes, schlüsselfertiges Haus samt Grundstück kauft, muss zahlen.

Der Bundesfinanzhof hat in der Frage, ob ein für ein schlüsselfertig gekauftes, noch nicht errichtetes Gebäude Grunderwerbssteuer zu zahlen ist, eine Entscheidung gefällt. In der Urteilsbegründung vom 1. März 2000 heißt es: Gegenstand des Erwerbsvorgangs sei das Grundstück in bebautem Zustand, es liege beim Kauf eines schlüsselfertigen Hauses außerdem ein objektiv sachlicher Zusammenhang zwischen dem Kauf des Grundstücks und der künftigen Bebauung vor, so die Münchner Richter (BFH, Urteil vom 1.3.2000, Az: II R 37/99).

Tipp: Kauft man ein unbebautes Grundstück und beauftragt man eine völlig unabhängige Firma mit der Bebauung, spart man sich für die Immobilie die Grunderwerbsteuer.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Steuern

Kein Steuerbonus für öffentliche Abwasserleitung

Grundstückseigentümer, die für eine neue öffentliche Abwasserleitung zahlen müssen, können dafür keinen Steuerbonus auf Handwerkerleistungen ansetzen.

    • Steuern

Innovation trifft Kundenwunsch

Digital denken, analog begeistern

Mit handgefertigten Gartenhäusern erobert diese Tischlerei die Grundstücke der Hausbesitzer im ganzen Land. Die größte Herausforderung: von der Einzel- zur optimierten Serienfertigung.

    • Digitalisierung + IT, Strategie
Was schreib ich bloß? Am Anschreiben verzweifeln viele Bewerber.

Besser ohne

3 Gründe, auf ein Bewerbungsanschreiben zu verzichten

Sie verlangen von Bewerbern eine schriftliche Bewerbung mit Anschreiben? Das könnte der Grund sein, warum sich niemand bei Ihnen bewirbt.

    • Personal
handschlag.jpeg

Langen Prozess vermeiden

Kündigungsschutzklage – 3 Gründe für einen Vergleich

Kündigungsschutzklagen werden oft mit einem Vergleich beigelegt. Drei Gründe, warum Arbeitgeber sich darauf einlassen sollten.

    • Arbeitsrecht