Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Gute Azubis sind rar

Gute Azubis sind rar

Was nützen Ausbildungsplätze, wenn es keine geeigneten Kandidaten gibt? Rund drei Viertel der Betriebe finden nicht oder nur mit viel Aufwand gute Auszubildende. Das ergibt die aktuelle handwerk.com-Umfrage.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Es macht sich zu leicht, wer die Klage vieler Betriebe über Unpünktlichkeit, oder fehlende Motivation bei den Jugendlichen als faule Ausrede abtut, heißt es in der Samstagsausgabe der Süddeutschen Zeitung.

Darauf deutet auch das Ergebnis unserer Online-Umfrage hin, Ausbildung: Haben Sie gute Azubis gefunden?, hat die handwerk.com-Redaktion gefragt. 46 Prozent der Nutzer geben an, dass sie nicht einen einzigen geeigneten Bewerber gefunden haben. 28 Prozent hatten erst nach langer Suche Erfolg. Immerhin ein Viertel der Befragten räumt auch schwächeren Bewerbern eine Chance ein. Damit verhindern sie möglicherweise eine Abwärtsspirale von ohnehin schon benachteiligten Jugendlichen.

Doch kann das längerfristig eine Lösung sein? Nachhaltig sollen Maßnahmen des Ausbildungspaktes zwischen Politik und Wirtschaft die Ausbildungsreife und Berufsorientierung junger Menschen stärken. Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung kündigten die Beteiligten dazu eine engere Zusammenarbeit mit den Schulen an. Aber bis sich die Folgen solcher Projekte auf dem Bewerbermarkt bemerkbar machen, dauert es.

In nächster Zeit werden Handwerker folglich weiter lange suchen müssen, um den passenden Deckel für ihren Ausbildungstopf zu finden und über die eine oder andere Delle im Deckel hinwegsehen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Archiv

Azubis? Woher nehmen?

Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind noch nicht alle Lehrstellen besetzt. Kein Wunder: Vier von zehn Betrieben haben Schwierigkeiten, geeignete Azubis zu finden. Das zeigt die aktuelle handwerk.com-Umfrage.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Zu wenig geeignete Azubis?

Die Suche nach Lehrlingen im Handwerk wird immer schwerer: Zwei Drittel der Unternehmer finden keinen geeigneten Nachwuchs mehr, ergibt die handwerk.com-Umfrage.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Recht

Azubis sind nicht unkündbar

Nicht immer sind Unternehmen mit ihren Auszubildenden zufrieden. Viele Chefs warten allerdings bis zum Ende der Ausbildung, bevor sie sich von dem Azubi trennen. Doch wer will, kann schon früher die Notbremse ziehen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Azubi-Stunden

Arbeit ohne Wert?

Nicht jeder Kunde ist bereit, für die Arbeit eines Auszubildenden zu bezahlen. Dies zeigt die aktuelle handwerk.com-Umfrage.

    • Archiv