Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Gute Leute „gegenseitig ausgespannt“

Gute Leute „gegenseitig ausgespannt“

Ein Kfz-Mechanikermeister und seine Suche nach einem neuen Mitarbeiter: „Keiner der Leute, die mir das Arbeitsamt schickt, sind wirklich für den Job geeignet“, sagt Werner Kudla.

Ein Kfz-Mechanikermeister und seine Suche nach einem neuen Mitarbeiter: Keiner der Leute, die mir das Arbeitsamt schickt, sind wirklich für den Job geeignet, sagt Werner Kudla.

Seit einem halben Jahr sucht Kudla vergeblich nach einem fähigen Mechaniker, der sein Vier-Mann-Team im niedersächsischen Schandelah verstärken könnte: Von 300 Bewerbungen waren schon mal die Hälfte Scheinbewerbungen. Und der Rest? Alles Leute, die sich nach kürzester Zeit den Gelben Schein besorgen, sagt Kudla.

In den meisten Fällen hapere es an den Mindestvoraussetzungen für die Arbeit: Ein Geselle sollte in der Lage sein, die Arbeitskarte für einen Auftrag vernünftig auszufüllen. Und er muss mathematische Grundlagen mitbringen aber auf den Bewerber werde ich wohl lange warten können.

Wie man an fähige Facharbeiter kommt? Kudla ist da ratlos: Ich weiß es nicht. Es ist schon so weit gekommen, dass sich die Betriebe gegenseitig die guten Leute ausspannen aber das kanns ja auch nicht sein.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit der Mitarbeitersuche über die Arbeitsämter? Schreiben Sie an die Redaktion

Weitere Informationen zum Thema:

Lieblingsfach? Teutsch

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Rangliste der Ausbildungsberufe

Ausbildung 2018: Die Rollenklischees bleiben

Bei Männern liegen Kfz-Mechatroniker und Elektroniker vorn, Frauen im Handwerk werden Friseurin oder Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk.

    • Personal

IT-Sicherheit

Einfach ausgespäht: Kein Schutz vor Visual Hacking

Wer außerhalb der eigenen Geschäftsräume arbeitet, gibt sensible Daten leicht anderen preis. So können Sie sich davor schützen.

    • IT-Sicherheit, Digitalisierung + IT

Geschenke, die zum Anlass passen

So beschenken Sie Kunden richtig

Welche Geschenke sind für Geschäftskontakte gut geeignet – und worauf ist steuerlich zu achten? Eine Knigge-Fachfrau und ein Steuerberater verraten mehr.

    • Steuern, Recht
Auch bei langer und intensiver Suche fällt es Inhabern von KMU oft schwer, einen geeigneten Nachfolger zu finden.

KfW-Studie

Betriebsnachfolge in KMU: Bald 190.000 Betriebe weniger?

Noch sind die Perspektiven für Unternehmensübergaben nicht so schlecht. Doch immer weniger Betriebe finden geeignete Nachfolger – mit verheerenden Folgen, wie eine Studie zeigt.

    • Strategie