Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

"Habe ich Euch Idioten nicht gesagt ..."

Läuft ein Lehrling panisch zu seinem Chef und schreit: "Meister, das Haus ist eingestürzt." Lesen Sie, welche Antwort der Meister zurückbrüllt – und welche Erkenntnisse Bauexperten daraus ableiten.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Läuft ein Lehrling panisch zu seinem Chef und schreit: "Meister, das Haus ist eingestürzt." Lesen Sie, welche Antwort der Meister zurückbrüllt und welche Erkenntnisse Bauexperten daraus ableiten.

Die Antwort steht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ): "Habe ich Euch Idioten nicht gesagt, dass das Gerüst erst abgebaut werden darf, wenn die Tapete trocken ist?!"

Einerseits könnten über solche Witze nur diejenigen lachen, die noch nie ein Haus gebaut haben, meint die FAZ. Für das "Andererseits" zitiert das Blatt einen Vertreter der Verbandes Privater Bauherren: Viele Häuslebauer seien "einfach viel zu blauäugig".

Zahlreiche Bauherren würden vier Aspekte falsch bewerten, die für den Baufortschritt entscheidend seien:

die Wichtigkeit der Planung

die Koordination und Überwachung der Arbeiten

die richtige Einschätzung des Zeitaufwandes

die realistische Kalkulation der Kosten

Und noch eine Erkenntnis müssten sich Bauherren klar machen: "Nicht alle Handwerker arbeiten gleich." Handwerker A habe eventuell einen hohen Qualitätsanspruch, sein Angebot falle entsprechend teurer aus. Wenn Handwerker B den Auftrag bekommen wolle, habe er folgende Möglichkeiten, schreibt die FAZ. Er liefere schlechte Ware, er arbeite mit schlechter ausgebildeten Handwerkern oder: "Er nimmt einfach nicht alle Arbeiten in den Kostenvoranschlag auf. Der Kunde merkt dann nicht einmal, dass er Äpfel mit Birnen vergleicht."

(sfk)

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Index als Messlatte für Anleger

Index als Messlatte für Anleger

Was kann ein Anleger mit einem Index anfangen, welche Erkenntnisse liefert ihm ein Index? Ganz einfach: Als Meßlatte für die Entwicklung eines Aktienmarktes oder eines bestimmten Aktiensegmentes bietet der Index gute Vergleichsmöglichkeiten.

    • Archiv

Strategie

7 Praxistipps für Ihren Erfolg mit neuen Ideen

Handwerksmeister Nils Greese ist mit einer neuen Geschäftsidee im alten Betrieb durchgestartet. Hier verrät er seine wichtigsten Erkenntnisse.

    • Strategie, Marketing
Handwerk Archiv

Unseriöse Scheingeschäfte

Anlagebetrüger nutzen „Euro-Angst“

Die derzeitige Euro-Schwäche lockt nach Erkenntnissen der Berliner Verbraucherzentrale wieder verstärkt Anlagebetrüger auf den Plan.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Schwarzgeld

"Tipps für unbewachte Grenzübergänge"

Auf welchen Wegen gelangen schwarze Kassen in die Schweiz? Und wie bringen panische Steuersünder sie jetzt wieder zurück? Zwei naheliegende Fragen – und ein unseriöses Angebot.

    • Archiv