Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Lästige Anrufe

Härtere Strafen für Telefonwerber

Nervt auch Sie die Flut der unerwünschten Anrufe? Dann können Sie sich künftig besser wehren. Telefonwerber, die sich nicht an die neuen Regeln halten, müssen mit hohen Geldstrafen rechnen.

Verstöße gegen das Verbot der unerlaubten Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern können in Zukunft bis einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Das Gesetz besagt zudem, dass Werbeanrufe nur dann zulässig sind, wenn der Angerufene vorher erklärt hat, solche Anrufe erhalten zu wollen.

Gegen wettbewerbswidrige Anrufe gehen die Verbraucherzentralen und die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs vor. Ordnungswidrigkeiten ahndet auch die Bundesnetzagentur.

(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

So sorgen Sie für einen professionellen Auftritt am Telefon

In vielen Betrieben wird der Telefondienst nebenbei erledigt – und mancher wichtige Anrufer kurz abgefertigt. Doch auch unter Zeitdruck gibt es Möglichkeiten für eine erfolgreiche Telefonkommunikation.

    • Strategie
Aufmerksamer Handwerker deckt Telefonbetrug auf – die Aufgebrachtheit der Kundin hatte den Monteur alarmiert.

Miese Masche

Handwerker verhindert Telefonbetrug

Als eine Kundin einen Anruf von Telefonbetrügern erhält, reagiert ein vor Ort im Haus arbeitender Handwerker umgehend – und verhindert damit Schlimmeres.

    • Panorama

Fuhrpark

Fahrzeugwerbung lockt Werkzeugdiebe an

Knack mich auf, es lohnt sich: Das ist die unerwünschte Botschaft, die bei Werbung auf Firmentransportern mitschwingt. Mit 7 Maßnahmen sichern Sie Ihre teuren Spezialwerkzeuge.

    • Fuhrpark

Digitalisierung + IT

Ist eine Telefonnummer im Impressum Pflicht?

Muss ein Online-Impressum eine Telefonnummer enthalten? Nein – aber es gibt gute Gründe, sie dennoch anzugeben.

    • Digitalisierung + IT