Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

Haftstrafe für Anwalt

Erfundene Mängel: Alltag im Bauhandwerk. Verschleppte Prozesse: Völlig normal. Oder doch nicht? Ein Bochumer Anwalt ist jetzt zu einer Haftstrafe verurteilt worden, weil er diese "Werkzeuge" bewusst eingesetzt haben soll.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Das berichtet das Internetportal "Der Westen". Danach sieht es das Bochumer Landgericht als erwiesen an, dass der Jurist zahlreiche Bauhandwerker um ihr sauer verdientes Geld betrogen hat. Die Haftstrafe: zwei Jahre und drei Monate.

Der 51-Jährige sei "Anwalt und Mitarbeiter" von Bauunternehmen gewesen, die im Ruhrgebiet Einfamilienhäuser gebaut hatten. Obwohl die Bauherren zahlten, gingen die Subunternehmer leer aus. Baumängel seien "aufgebauscht", Bauprozesse "künstlich in die Länge gezogen" worden.

Und: Wenn die Bauhandwerker ihre Prozesse gewonnen hatten, habe der Anklagte dafür gesorgt, dass die "unterlegenen Firmen" Insolvenz anmeldeten: "Die Handwerker liefen ins Leere."

Der trickreiche Angeklagte habe sich "gleichgültig über Skrupel hinweggesetzt", zitiert Der Westen aus dem Urteil. Mit "redlichem Verhalten als Organ der Rechtspflege" sei das nicht in Einklang zu bringen. Die Staatsanwaltschaft gehe von mehr als 100 betrogenen Handwerkern aus.

Ein Sprecher des Landgerichts Bochum hat gegenüber handwerk.com angekündigt, dass der Anwalt in die Revision gehen wird wen wundert's.

(sfk)

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Autoexporteure in Aufruhr

Autoexporteure in Aufruhr

Die deutschen Autohändler sind ins Fadenkreuz der Finanzbehörden geraten. Steuerrückerstattungen im dreistelligen Millionenbereich wurden eingefroren, ein Autoexporteur ist jetzt zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt worden. „Das ist staatliches Raubrittertum“, sagt Ansgar Klein vom Bundesverband freier Kfz-Händler.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Mängel etwas "überakzentuiert"

Können sich Handwerksmeister gegen Anwälte wehren, die bewusst Mängelrügen „aufbauschen“ und Prozesse verschleppen? Ein Gespräch mit dem Richter Dr. Markus van den Hövel.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Falsches Spiel mit falschen Mängeln

Falsches Spiel mit falschen Mängeln

Horrorszenario für mittelständische Bauhandwerker: Die Arbeit wurde pünktlich abgeliefert, doch der Bauträger verschleppt die Zahlungen. Haben Sie ebenfalls schlechte Erfahrungen mit Bauträgern gemacht? Schreiben Sie uns.

    • Archiv
Handwerk Archiv

schmuckbilder/gericht2.jpg

Illegale Preisabsprachen beim Schwimmbad-Bau

Der Prozess um illegale Preisabsprachen beim Bau kommunaler Schimmbäder im gesamten Bundesgebiet ist mit Haftstrafen auf Bewährung sowie hohen Geldstrafen beendet worden.

    • Archiv