Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

DEUTSCHES HANDWERK ERWEITERT ZUSAMMENARBEIT MIT SÜDKOREA

Handwerk erweitert Zusammenarbeit mit Südkorea

Der koreanische Verband kleiner und mittlerer Betriebe (KFSB) wird sich gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) für die Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen zwischen Südkorea und Deutschland einsetzen.

Dies vereinbarten am Montag in Seoul Lee Jung-Koo, Vizepräsident der Korean Federation of Small and Medium Business (KFSB), und ZDH-Generalsekretär Hanns-Eberhard Schleyer. Das Treffen fand am Rande des "27. International Small Business Congress" statt.

Schleyer sagte, dass laut Umfragen die grenzüberschreitenden Aktivitäten im deutschen Handwerk von wachsender Bedeutung sind. Korea sei einer der interessantesten Märkte in Ostasien, der vor allem für innovative Produkte offen sei, wie sie gerade auch von kleinen und mittleren Handwerksbetrieben in Deutschland hergestellt werden.

Der KFSB wird seinem deutschen Partner ZDH eine Aufstellung von Betrieben zur Verfügung stellen, die bereits Geschäftsbeziehungen in Europa unterhalten oder diese anstreben. Darüber hinaus wird es Empfehlungen für Messen und Ausstellungen in Südkorea geben, die sich für eine Beteiligung deutscher Handwerksbetriebe besonders eignen. Beide Seiten wollen darüber hinaus die Möglichkeit eines Besuchs einer koreanischen Delegation bei deutschen Handwerkskammern prüfen. Die bisher in ihrer Mehrheit geschäftlich immer noch eher regional orientierten Handwerksbetriebe sollen so aus erster Hand über die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen mit Südkorea informiert werden.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Holzhelden

Zusammenarbeit mit Designer: Meister baut ausgefallene Möbel

Ein Produktdesigner im Team? Genau dafür entschied sich Tischlermeister Jan Korf. In seinem Betrieb entstehen so Möbel, die besonders sind.

    • Holzhelden, Strategie
Je unterschiedlicher die Charaktere in Ihrem Team sind, desto mehr Regeln brauchen Sie.

Personal

Regeln im Betrieb: 10 Tipps für gute Zusammenarbeit

Wenn Sie zu wenig Regeln aufstellen, riskieren Sie Chaos im Betrieb. Mit zu vielen Regeln können Sie hingegen Ihr Team demotivieren. So meistern Sie diese Herausforderung.

    • Personal, Personalführung

Strategie

6 Tipps: Mit Gefühl erreichen Sie im Betrieb mehr

Auch im Berufsalltag spielen Gefühle eine große Rolle. Wir zeigen, wie Sie dadurch Ihre Geschäftsbeziehungen verbessern – und worauf Sie verzichten sollten!

    • Strategie

Recht

Grabstein nicht schwarz genug: Steinmetz verklagt

Diese Geschäftsbeziehung zwischen einem Steinmetz und einer frisch verwitweten Kundin endete vor Gericht. Eine Geschichte ohne Sieger.

    • Recht, Politik und Gesellschaft