Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

werkstatt/glaser.jpg

Handwerk: Stärkung durch neue Vereinbarung

Die Spitzenverbände von Kommunen und Handwerk wollen gemeinsam die Situation kleiner und mittlerer Handwerksbetriebe in Niedersachsen verbessern. Dazu haben sie eine bundesweit einmalige Vereinbarung getroffen, sagte Gernot Schmidt, Präsident der Vereinigung der Handwerkskammern in Niedersachsen (VHN).

Die Spitzenverbände von Kommunen und Handwerk

wollen gemeinsam die Situation kleiner und mittlerer

Handwerksbetriebe in Niedersachsen verbessern. Dazu haben sie eine

bundesweit einmalige Vereinbarung getroffen, sagte Gernot Schmidt,

Präsident der Vereinigung der Handwerkskammern in Niedersachsen

(VHN). Das Konzept enthalte unter anderem

Empfehlungen zur Vergabe öffentlicher Aufträge, zur Bekämpfung der

Schwarzarbeit sowie zur Wirtschaftsförderung.

Darüber hinaus ziele das "Partnerschaftskonzept Kommune Handwerk"

auf die Stärkung des ländlichen Raumes. Gerade kleine und mittlere

Betriebe seien dort das Rückrat der Wirtschaft. Wichtig seien der

Erhalt und der Ausbau der Infrastruktur. Etwa drei Viertel der Fläche

und knapp zwei Drittel der Bevölkerung Niedersachsens werden zum

ländlichen Raum gerechnet, sagte Hans Eveslage, Präsident des

Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds.

Das Konzept solle nun in den Regionen verbreitet werden, sagte

Eveslage. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Empfehlungen vor Ort

zu ganz konkreten Beschlüssen führen." Schmidt ergänzte, dass das

Projekt langfristig auf andere Wirtschaftsbereiche wie etwa den

Handel ausgeweitet werden könnte, "so dass wir dann ein Konzept für

Mittelstand und Kommunen haben."

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Umfrage-hwc-default-web.jpeg

1-Klick-Umfrage

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern freiwillig Corona-Tests an?

Die Spitzenverbände der Wirtschaft appellieren an Betriebe, Mitarbeitern Schnelltests anzubieten. Machen Sie freiwillig ein solches Testangebot?

    • Corona
AdobeStock_107768885-web.jpeg

Verträge bei steigenden Preisen

Muster-Formulierungen: So vereinbaren Sie mit Kunden Materialpreissteigerungen

Die Preise für Baustoffe explodieren, Handwerker müssen die Kosten an die Kunden weitergeben. Mit diesen Mustern vereinbaren Sie Preissteigerungen mit Kunden.

    • Preise

1-Klick-Umfrage

Vereinbaren Sie mit Ihren Kunden Anzahlungen?

Können Kunden nicht zahlen, kann das für Betriebe schnell selbst zum Problem werden. Sichern Sie sich ab, indem Sie mit Kunden Anzahlungen vereinbaren?

    • Unternehmensfinanzierung

Politik und Gesellschaft

Kommt jetzt der kostenlose Meister?

Die Meisterausbildung soll kostenfrei werden. Niedersachsens Landtag hat es beschlossen. Ein ernstzunehmendes Versprechen und ein bundesweiter Ansatz – oder nur eine Eintagsfliege vor den Wahlen?

    • Politik und Gesellschaft, Personalentwicklung