Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

schmuckbilder/gericht2.jpg

Handwerk unterliegt kommunaler Konkurrenz

Deutschlands größte Handwerkskammer in Düsseldorf hat im Kampf gegen neue Aktivitäten kommunaler Betriebe einen Rückschlag erlitten. Das Oberlandesgericht Düsseldorf habe eine Klage gegen die frühere Düsseldorfer Stadtwerke-Tochter "Innovatio" abgewiesen, teilte die Handwerkskammer mit.

Deutschlands größte Handwerkskammer in

Düsseldorf hat im Kampf gegen neue Aktivitäten kommunaler Betriebe

einen Rückschlag erlitten. Das Oberlandesgericht Düsseldorf habe eine Klage gegen die frühere Düsseldorfer Stadtwerke-Tochter

"Innovatio" abgewiesen, teilte die Handwerkskammer mit.

Das verkaufte Unternehmen mache in der Gebäudetechnik und der Telekommunikation Handwerkern Konkurrenz. Die Kammer befürchtet durch das Urteil einen Dammbruch, dem zehntausende Arbeitsplätze zum Opfer fallen könnten.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Recht

Versteckte Preiserhöhungen in E-Mails sind unwirksam

Ein Lieferant versteckt in einer E-Mail eine Preiserhöhung? Das verstößt gegen das Wettbewerbsrecht, entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf.

    • Recht, Online Marketing

Recht

Konkurrenzprodukte dürfen als Nachahmung bezeichnet werden

Wer Produkte von Mitbewerbern als Nachahmung bezeichnet, äußert lediglich seine Meinung und greift den Mitbewerber damit nicht an. Das hat das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein entschieden.

    • Recht, Wettbewerbsrecht

Recht

Händler dürfen Produkteigenschaften nicht verschweigen

Wer für Produkte wirbt und wichtige Eigenschaften verschweigt, verstößt gegen das Wettbewerbsrecht. Das hat das Oberlandesgericht Dresden entschieden.

    • Recht, Wettbewerbsrecht
Sechs Monate nach Aufhebung oder rechtskräftigen Einstellung des Insolvenzverfahrens hat die Schufa laut einem Urteil kein berechtigtes Interesse an einer Speicherung.

Urteil

Insolvenz-Daten: kleine Niederlage für die Schufa

Sechs Monate, statt drei Jahre: Unter manchen Bedingungen muss die Schufa Daten eines Insolvenzschuldners früher löschen. Das hat ein Oberlandesgericht geklärt.

    • Recht