handwerk.com-Nutzer interessieren sich für Elektromobilität, sehen vor der Anschaffung aber auch Hindernisse.
Foto: handwerk.com/Datawrapper
handwerk.com-Nutzer interessieren sich für Elektromobilität, sehen vor der Anschaffung aber auch Hindernisse.

Inhaltsverzeichnis

Fuhrpark

handwerk.com-User sind offen für E-Mobilität

Die Nutzer von handwerk.com interessieren sich sehr für Elektromobilität in ihrem Betrieb. Das zeigt eine Umfrage der Redaktion unter den Usern der Website.

85 Prozent haben Interesse an E-Mobilität im Betrieb

41 Prozent der Teilnehmer wollen in jedem Fall ein Fahrzeug mit Elektromotor anschaffen. 44 Prozent wollen ebenfalls investieren, sehen aber noch Hindernisse wie hohe Anschaffungskosten, hohe Strompreise oder fehlende Ladeinfrastruktur. Nur 15 Prozent haben kein Interesse an der E-Mobilität.

Rund 61 Prozent sind elektrisch mobil

61 Prozent der Umfrageteilnehmer verfügen bereits über mindestens ein E-Fahrzeug – im Betrieb oder privat.

Hohe Zufriedenheit mit Elektrofahrzeugen

Eine deutliche Mehrheit ist zufrieden mit elektrisch angetriebenen Motoren: 67 Prozent gaben an, dass sich E-Fahrzeuge für sie bewährt haben.

Stand: 01.02.2022

Tipp: Sie interessieren sich für das Thema Unternehmensfinanzierung? Im handwerk.com-Newsletter finden Sie aktuelle Infos dazu. Jetzt kostenlos anmelden!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neue Ladestation: So kommen Betriebe an die neue Förderung

Sie wollen in Ladestation für Ihren Betrieb investieren, damit Sie und Ihre Mitarbeiter E-Fahrzeuge laden können? Dann können Sie diesen Zuschuss bekommen!
Artikel lesen

E-Transporter für die Branche

Immer mehr Elektrotransporter rollen durchs Land. Wir haben uns nach Branchenlösungen umgeschaut.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Unternehmerbefragung

Handwerksbetriebe: E-Mobilität noch nicht im Fokus

Erst wenige Handwerksbetriebe setzen auf die Elektromobilität. Die Mehrheit kann sich das auch laut ZDH auch auf absehbare Zeit nicht vorstellen.

    • Fuhrpark
Vogel-glaser-elektro-web.jpeg

Fuhrpark

Glaser berichtet: So fährt es sich mit einer Elektroflotte

Fünf Fahrzeuge, drei davon fahren schon elektrisch. Glasermeister Michael Vogel stellt auf Elektromobilität um – und spart damit viel Geld.

    • Fuhrpark

Alternativer Antrieb

MAN e-TGE: Der bayerische Volkswagen

Elektroautos sind in. Auch das Angebot an e-Transportern wächst. MAN hat den auf dem VW e-Crafter basierenden e-TGE am Start. Wir haben ihn uns angesehen.

    • Fuhrpark

Strategie

Strategie vom Meister: Kundenzufriedenheit mit System!

Die Jordan GmbH überlässt Kundenzufriedenheit nicht dem Zufall. Sie ist das Ergebnis harter Arbeit. Das zahlt sich aus.

    • Strategie, Kommunikation