Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Schwindel am Bau

Handwerker mit manipulierten Bauzeichnungen betrogen

Miese Masche: Zwei Männer bieten schlüsselfertige Häuser an, zur Fertigstellung beauftragen sie Handwerker – doch die sehen nicht einen Cent für ihre Arbeit.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Die Männer haben zwar weder Architektur studiert, noch hatten sie ein anderes Baufach gelernt. Dennoch boten sie schlüsselfertige Häuser zum Grundpreis von 135.000 Euro an, berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ). Ihre Baufirma habe einen Schaden von mehr als 200.000 Euro angerichtet.

Die an dem Bau beteiligten Handwerker hatten das Nachsehen. Denn die Männer strichen sich das Geld der Bauherren selbst ein und hielten die Handwerksfirmen mit Mängelrügen hin. Dazu manipulierten sie im Nachhinein sogar die Bauzeichnungen, schreibt die HAZ.

Schließlich hätten die Betrüger den Überblick verloren und der Schwindel sei aufgeflogen.

Jetzt sind die Betrüger aus Garbsen bei Hannover zu Haftstrafen auf Bewährung und gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden.

(ja)

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Recht

Verzögerung - Auftrag futsch und zahlen

Kunden haben es jetzt leichter, Aufträge zu kündigen, wenn der Handwerker Termine nicht einhält. Dem Handwerker drohen Auftragsverlust und Schadensersatzzahlungen, wenn der Kunde teurere Konkurrenten mit der Fertigstellung beauftragt. Beschwerden erfordern nach neuem Recht mehr Aufmerksamkeit.

    • Archiv

Recht

Verschobene Fertigstellung: Was gilt für vereinbarte Vertragsstrafe?

Bauverträge sehen meist eine Vertragsstrafe vor, wenn sich die Fertigstellung des Baus verzögert. Aber gilt eine solche Regelung noch, wenn der Fertigstellungstermin verschoben wird?

    • Recht, Baurecht
Handwerk Archiv

Praxis: Sich aufeinander verlassen

Praxis: Sich aufeinander verlassen

Schon 25 Häuser, vom schlüsselfertigen massiven Eigenheim bis zum vollausgestatteten Energiesparhaus, hat eine Kooperation von sieben Betrieben in Cottbus gebaut. "Kooperationen nützen vor allem unseren Kunden", ist Bauhandwerker Rüdiger Galle überzeugt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Grunderwerbsteuer bei einheitlichem Vertragswerk

Grunderwerbsteuer bei einheitlichem Vertragswerk

Wer ein noch nicht gebautes, schlüsselfertiges Haus samt Grundstück kauft, muss zahlen.

    • Archiv