Aufmerksamer Handwerker deckt Telefonbetrug auf – die Aufgebrachtheit der Kundin hatte den Monteur alarmiert.
Foto: Aycatcher - stock.adobe.com
Aufmerksamer Handwerker deckt Telefonbetrug auf – die Aufgebrachtheit der Kundin hatte den Monteur alarmiert.

Miese Masche

Handwerker verhindert Telefonbetrug

Als eine Kundin einen Anruf von Telefonbetrügern erhält, reagiert ein vor Ort im Haus arbeitender Handwerker umgehend – und verhindert damit Schlimmeres.

Während ein Küchenmonteur im Haus einer Kundin arbeitet, telefoniert die Frau und wirkt so beunruhigt, dass der Handwerker nachfragt. Doch die Antwort der Kundin, sie könne nicht darüber sprechen, lässt den Monteur skeptisch werden, berichtet presseportal.de und beruft sich auf die Polizei in Kleve.

Als die Frau anschließend beginnt, Geld und Schmuck zusammenzusuchen und das Haus verlässt, reagiert der Handwerker und ruft die Polizei. Diese kann die Dame, die mit dem Fahrrad unterwegs ist, rechtzeitig stoppen.

4 Tipps für den professionellen Gesprächsabschluss am Telefon

Das schnelle Ende eines Telefongesprächs ist eine vertane Chance, denn der Gesprächsabschluss bleibt bei Kunden im Gedächtnis. So gelingt er Ihnen. 
Artikel lesen

Laut Polizei stellte sich nach dem Vorfall heraus, dass der Frau am Telefon erzählt wurde, ihre Tochter und ihr Schwiegersohn seien in einen Unfall verwickelt und forderten Geld. Dem Handwerker sei es zu verdanken, dass der Vorfall aufgeklärt und die Übergabe verhindert wurde.

Die Polizei im Kreis Kleve erreichten immer wieder Anzeigen zu Betrugsversuchen am Telefon. Es handele sich dabei beispielsweise um Schockanrufe, den Enkeltrick, falsche Polizisten oder angebliche Microsoft-Mitarbeiter. Deshalb warnt sie: „Geben Sie keine persönlichen Informationen wie Bankdaten am Telefon preis. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie jemand am Telefon oder per Whatsapp um Geld bittet. Übergeben Sie kein Geld oder Wertgegenstände an Ihnen unbekannte Personen.“ Komme Ihnen ein Anruf verdächtig vor, sollten Sie sofort die Polizei unter 110 informieren.

Jüngeren Menschen rate die Polizei zudem, ihre älteren Verwandten über Betrugsmaschen dieser Art aufzuklären.

Tipp: Sie wollen keine wichtigen Infos rund um das Handwerk mehr verpassen? Nutzen Sie den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Jetzt hier anmelden!

Auch interessant:

11 Tipps: So bereiten Sie sich auf eine Zollkontrolle vor

Hin und wieder stattet der Zoll Betrieben unangekündigten Besuch ab. Nicht ganz so unangenehm wird die Kontrolle, wenn Handwerker für den Ernstfall vorbereitet sind.
Artikel lesen

5 Tipps: So vereinbaren Sie am Telefon erfolgreiche Termine

Ein überflüssiger Vor-Ort-Termin bindet Zeit und Aufwand an der falschen Stelle. Wie Sie lohnende Termine telefonisch gut vorbereiten können, erfahren Sie hier.
Artikel lesen

Teure Fälschung: Betrug mit Ihrer E-Mail-Adresse

Für Cyberkriminelle ist es eine Kleinigkeit, Ihre E-Mail-Adresse zu kapern. Im schlimmsten Fall verlieren Sie so eine Menge Geld. Das muss nicht sein.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Panorama

Guter Riecher: Dachdecker verhindert Explosion

Akute Gasgefahr drohte in einem Gebäude in Ratingen. Doch das schnelle, überlegte Handeln eines Dachdeckers hat Schlimmeres verhindert.

    • Panorama
Wenn eine unbekannte Anruferin einem Betrieb mit schlechten Google-Bewertungen Angst macht: Vorsicht vor einer neuen Betrugsmasche!

Betrügerischer Anruf

Betrüger drohen Betrieb mit schlechter Google-Bewertung

Eine Anruferin bietet einem Betrieb an, negative Google-Bewertungen zu löschen. Doch der Betrieb wittert den Betrug am Telefon und verhindert Schlimmeres.

    • Politik und Gesellschaft
absperrung.jpeg

Schweren Unfall verhindert

Sturz in Kanalschacht: Handwerker rettet Leben

Ein Fußgänger stürzt in einen 2,50 Meter tiefen Kanalschacht. Die schnelle Reaktion eines Handwerkers verhindert das Schlimmste.

    • Panorama

Datenschutz

Whatsapp: So verhindern Sie den Zugriff auf Kontakte

Whatsapp greift automatisch auf alle Kontakte zu, die auf einem Smartphone gespeichert sind. Das lässt sich verhindern, glücklich macht das allerdings nicht.

    • Digitalisierung + IT