Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

werkstatt/ausländer.jpg

Handwerkspräsident für geregelte Zuwanderung

Für eine "geregelte Zuwanderung nach Deutschland" hat sich der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Dieter Philipp, ausgesprochen.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Für eine "geregelte Zuwanderung nach

Deutschland" hat sich der Präsident des Zentralverbands des Deutschen

Handwerks, Dieter Philipp, ausgesprochen. Dies sei nötig, um den

Bedarf an Fachkräften im Handwerk künftig zu sichern, sagte Philipp

während der Meisterfeier der Handwerkskammer der Pfalz in

Frankenthal. Nach Darstellung Philipps wird die Zahl der

Erwerbstätigen in Deutschland in den kommenden 40 Jahren um rund ein

Drittel abnehmen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Arbeitgeber unterstützen Süssmuth-Konzept

Arbeitgeber unterstützen Zuwanderungskonzept

Die hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland ist aus Sicht des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) kein Argument gegen die zügige Umsetzung einer modernen Zuwanderungspolitik. In einer gemeinsamen Erklärung mit den Arbeitgeberverbänden des Handels und der Industrie unterstützt der ZDH die Vorschläge, die jetzt von einer unabhänigigen Zuwanderungskommission vorgelegt worden sind.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Keine Sozialversicherungsbeiträge für fiktiven Lohn

Keine Sozialversicherungsbeiträge für fiktiven Lohn

Einen Verzicht auf Nachforderungen der Sozialversicherungsträger bei den geringfügig Beschäftigten fordern der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Dieter Philipp, und der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV).

    • Archiv
Handwerk Archiv

schmuckbilder/umsatz.jpg

Wirtschaftsleistung des Handwerks zurückgegangen

Entgegen eines erwarteten Wachstums von 1,0 Prozent ist die Wirtschaftsleistung des deutschen Handwerks im vergangenen Jahr um 0,7 Prozent eingebrochen. Der Präsident des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH), Dieter Philipp, sagte: "Das ist dramatisch."

    • Archiv
Handwerk Archiv

ZDH

ZDH-Präsident schmeißt hin

Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Dieter Philipp, hat am Freitagmittag sein Amt vorzeitig zur Verfügung gestellt.

    • Archiv