Foto: Tyler Olson - stock.adobe.com
Portrait of happy carpenter and coworker carrying lumbers on shoulders at construction site

Handwerksstolz

Sind Handwerker die glücklicheren Menschen?

Das wäre doch eine tolle Werbung für das Handwerk, sollte es die glücklichsten Mitarbeiter haben. Sie bestimmen mit: Nehmen Sie an der Glücks-Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks teil.

Bürokratie, Fachkräftemangel, Preisgestaltung – klar, die Liste der Sorgen ist auch im Handwerk nicht gerade kurz. Andererseits: Handwerker schaffen und erschaffen etwas mit ihren Händen. Eine schöpferische Arbeit, die man bestaunen, fühlen und riechen kann. Am Ende des Tages oder des Projekts sehen Sie Ihr stolzes Werk – ein Gipfel handwerklicher Schaffenskraft. Da kann Ihr Steuerberater nur von träumen!

Das legt doch nahe, dass die glücklichsten Menschen tatsächlich im Handwerk arbeiten. Diese Vermutung wollen der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Georg-August-Universität Göttingen nun wissenschaftlich untersuchen. Name der Forschungsstudie: „Handwerksstolz – Glücksforschung im Handwerk“. Auf der Website handwerksstolz.de wurde eine deutschlandweite Umfrage zum Glücksempfinden von Handwerkern gestartet.

Das Projekt lebt von Ihrer Unterstützung. Wenn Sie mögen, nehmen Sie (und Ihre Mitarbeiter) sich rund zwölf Minuten Zeit zur Beantwortung der Fragen.

Auch interessant:

Motivierte Mitarbeiter, zufriedene Chefs: 3 Glücks-Tricks für Ihren Betrieb

Besser führen, Mitarbeiter motivieren und gleichzeitig glücklicher als Chef! Klingt nach viel Arbeit? Ist es gar nicht. Wenn Sie diese 3 Tricks nutzen.
Artikel lesen

Digitalisierung: Mehr Zeit für Handarbeit

Digitale Prozesse und lockere Mitarbeiterführung sind bei Artfischer selbstverständlich. So schafft das Unternehmen die Freiräume für seine wichtigste Aufgabe: individuelle Möbel für exklusive Kunden bauen.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Glückliche Mitarbeiter kommen gerne zur Arbeit, fühlen sich ihrem Arbeitgeber stärker verbunden, sind kreativer und verbessern das Betriebsklima.

Personal

Warum das Handwerk glücklich macht und wie Betriebe das nutzen

Laut einer Umfrage, sind die meisten Handwerker glückliche Menschen. Eine Glücksforscherin nennt 3 Gründe, warum das Handwerk glücklich macht und wie Betriebe von diesem Glück profitieren.

    • Personal, Politik und Gesellschaft, Work-Life-Balance

Mitarbeiterbindung

10 Kleinigkeiten: So machen Sie Ihr Team glücklich

Mitarbeiterbindung ist wichtig in Zeiten des Fachkräftemangels – und die muss nicht teuer sein. Mit diesen zehn Kleinigkeiten machen Sie Ihr Team glücklich.

    • Personal, Personalführung
Glückliche Azubis leisten auch gute Arbeit.

Mit Spaß zum Erfolg

5 Tipps: So machen Sie Ihre Azubis glücklich

Nur ein glücklicher Azubi ist auch ein guter Azubi. Mit diesen 5 Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre Lehrlinge gern zur Arbeit kommen.

    • Personalführung

Politik und Gesellschaft

Umfrageergebnis: So wichtig ist Klimaschutz Handwerkern

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat Handwerker um ihre Einschätzung zu Klimaschutzthemen gebeten. Hier kommen die Ergebnisse.

    • Politik und Gesellschaft