Foto: U. J. Alexander - stock.adobe.com
Ein Autofahrer hält am Steuer ein Handy, er benutzt es aber nicht.

OLG-Urteil

Handy am Steuer: Halten ist nicht benutzen

Autofahrer, die während der Fahrt mit dem Handy am Ohr telefonieren, riskieren ein Bußgeld. Anders sieht es aus, wenn sie das Gerät lediglich halten.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Laut Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) dürfen Autofahrer am Steuer keine elektronischen Geräte wie Smartphones benutzen. Doch ist das Halten eines Mobiltelefons mit der Benutzung des Geräts gleichzusetzen? Das Oberlandesgericht (OLG) Celle musste sich mit dieser Frage auseinandersetzen.

Parkplatz blockiert? So wehren Sie sich richtig!

Sie haben keine Zeit, Sie zahlen für Ihren Stellplatz – und irgendein Parkrowdy blockiert ihn mit seinem Fahrzeug! Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen.
Artikel lesen

Der Fall: Während der Autofahrt hält ein Pkw-Fahrer ein Smartphone. Mit dem Gerät in der Hand wird er von der Polizei erwischt. Infolgedessen wird der Mann mit einer Geldbuße von 100 Euro belegt. Dagegen wehrt er sich.

Das Urteil: Allein durch das Halten eines elektronischen Geräts während der Fahrt begehen Autofahrer keinen Verstoß gegen Paragraf 23 der StVO, entschieden die Richter am OLG Celle. Ein Delikt liege nur vor, wenn das Gerät während der Fahrt nicht nur gehalten, sondern auch benutzt werde.

In der Urteilsbegründung stützten sich die Richter auf den Wortlaut der Vorschrift. Ihrer Einschätzung nach regelt die StVO lediglich,

  • unter welchen Bedingungen die Benutzung eines elektronischen Geräts während der Fahrt erlaubt ist und
  • verbietet das Aufnehmen oder Halten zu diesem Zweck.

Daher werde der Wortsinn des Begriffs „benutzen“ nicht durch die bloße Ortsveränderung eines elektronischen Geräts erfüllt, so die Richter.

Abgeschlossen ist der Fall noch nicht. Denn die Richter am OLG verwiesen den Fall zurück an die Vorinstanz. Die muss nun klären, ob aus der Art und Weise, wie der Fahrer das Mobiltelefon gehalten hat, Rückschlüsse auf die Nutzung einer Bedienfunktion gezogen werden können.

OLG Celle, Urteil vom 7. Februar 2019, Az. 3 Ss OWi 8/19

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/autofahrer-duerfen-ihr-handy-zum-laden-in-die-hand-nehmen[/embed]

Videotelefonate sind beim Autofahren verboten

Da helfen weder Freisprechanlage noch eine Halterung für das Smartphone am Armaturenbrett: Wer beim Videotelefonat am Steuer erwischt wird, muss zahlen!
Artikel lesen

In einer Minute zweimal geblitzt: Das ist nur ein Verstoß!

Die Polizei misst bei einem Fahrer zwei Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb von einer Minute. Das ist nur ein Verstoß, urteilte jetzt ein Gericht.
Artikel lesen
Handy am Steuer: Halten ist nicht benutzen > Paragraphs > Image Paragraph
Ein Autofahrer hält am Steuer ein Handy, er benutzt es aber nicht.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Urteil zur Handynutzung am Steuer: Wer sein Gerät auf dem Oberschenkel ablegt, begeht eine Ordnungswidrigkeit.

Am Steuer erwischt

Dürfen Fahrer ihr Handy auf dem Bein ablegen?

Wer während der Fahrt mit dem Handy am Ohr telefoniert, riskiert ein Bußgeld. Diese Frau hatte ihr Gerät nicht in der Hand und soll trotzdem zahlen.

    • Recht
taschenrechner-web.jpeg

BGH-Urteil

Mit Taschenrechner am Steuer erwischt

Wer am Steuer ein Handy benutzt, riskiert ein Bußgeld. Aber was gilt rechtlich, wenn Autofahrer auf einem Taschenrechner tippen?

    • Recht
AdobeStock_171742507-web.jpeg

Recht

Handy am Steuer: Diese 6 Urteile sollten Sie kennen

Wenn Fahrer während der Autofahrt zum Handy greifen, ist das meist keine gute Idee. Diese 6 Fälle zeigen, wann ein Bußgeld droht.

    • Recht
Handwerk Archiv

Archiv

"Navi" zählt wie Handy

70 Euro Bußgeld muss ein Autofahrer zahlen, weil er sein Handy während der Fahrt zum Navigieren genutzt hat.

    • Archiv