Drei Tasten für ein Hallelujah: So erstellen Sie Ordner noch schneller.
Foto: Denny Gille
Drei Tasten für ein Hallelujah: So erstellen Sie Ordner schneller.

Tasten statt Mausklicks

Heißer Hotkey: Ordner (und Dokumente) schneller erstellt

Weg mit dem Mausklickgewitter! Mit diesem Tastentrick erstellen Sie Ordner in einem Sekundenbruchteil!

Wer einen Ordner erstellen will, muss eine Kaskade an Links- und Rechtsklicks ausführen und Orientierungsläufe durch Menülisten absolvieren. Sparen Sie sich das mit dieser Tastenkombination. Drücken Sie nacheinander: die Menütaste, den Buchstaben „N“, Enter.

Ausgangslage: Sie befinden sich in einem Ordner oder auf dem Desktop und aktuell ist keine Datei/kein Ordner angewählt. Die Menütaste* (rechts von der Leertaste zwischen Alt Gr und Strg) öffnet ein Menü. Der Buchstabe „N“ wählt den Menü-Eintrag „Neu“ aus. Enter bestätigt den oberen Eintrag im Untermenü namens „Neuer Ordner“.

Zugegeben: Diesen Trick muss man kurz lernen. Sobald er flutscht, erstellen Sie damit Ordner in unter einer Sekunde.

Haben Sie Gefallen an der Methode gefunden, können Sie so auch Microsoft Word-, Excel-, Powerpoint-Dokumente und andere Dateien aus dem Menü unterhalb „Neuer Ordner“ erstellen. Dazu drücken Sie nach „N“ nicht Enter, sondern wählen per Buchstaben die nächsten Datei. „T“ wählt das „Textdokument“, „M“ jedes Dokument, das mit Microsoft beginnt. Bei uns steht „Microsoft Word“ als zweite Option nach „Microsoft Access“. Ein Worddokument erstellen wir dann so:

  1. Menü-Taste: öffnet das Menü
  2. Buchstabe „N“: öffnet das Untermenü „Neu“
  3. Buchstabe „M“: wählt Microsoft Access
  4. Erneut Buchstabe „M“: wählt Microsoft Word
  5. Enter: erstellt Word-Dokument

*Auf Notebooks kann die Menütaste eine Zweitbelegung der rechten Strg-Taste sein. Drücken Sie in dem Fall Fn-Taste und die rechte Strg-Taste.

Tipp: Sie interessieren sich für Digitalisierung in Ihrem Betrieb? Mit dem handwerk.com-Newsletter gelingt Ihnen das. Melden Sie sich jetzt an!

Auch interessant:

Heißer Hotkey: schöner Umbenennen mit F2

Schluss mit dem Rumgeklicke! Mit F2 benennen Sie Dateien und Ordner unter Windows einfach komfortabler um. Garantiert!
Artikel lesen

Neue App: Microsoft Office kostenlos fürs Smartphone

Im Büro gehört Microsoft Office für viele zum Standard. Nun lassen sich Word, Excel und Powerpoint mobil in einer zentralen App nutzen. Für Android-Nutzer ab jetzt, iOS-Geräte sollen folgen.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
                               Schöner umbenennen mit F2: diese Taste spart viele Mausklicks.

Tasten statt Mausklicks

Heißer Hotkey: schöner Umbenennen mit F2

Schluss mit dem Rumgeklicke! Mit F2 benennen Sie Dateien und Ordner unter Windows einfach komfortabler um. Garantiert!

    • Digitalisierung + IT, Software
AdobeStock_148482637-web.jpeg

Digitalisierung + IT

In 4 Schritten zum digitalen Dokumentenmanagement 

Dokumente schneller finden, in Echtzeit bearbeiten und den Betrieb für die Zukunft rüsten – das sind die Vorteile des digitalen Dokumentenmanagements. Wie Sie den Wechsel schaffen, lesen Sie hier.

    • Digitalisierung + IT

Politik und Gesellschaft

Kollege demonstriert Dokumenten-Irrsinn

Auftragsvolumen: 350 Euro. Reinerlös: 17,50 Euro. Schätzfrage aus dem realen Leben: Wie viele Seiten für diesen satten Gewinn soll ein westfälischer Bauhandwerker in seinem Angebot an eine Kommune lesen und ausfüllen?

    • Politik und Gesellschaft

Recht

Gewerbeabfall: So trennen und dokumentieren Sie richtig

Es geht nicht nur um Bauabfälle: Die Dokumentationspflichten zur Abfalltrennung treffen ab August alle Gewerke. Die Vorschriften der neuen Gewerbeabfallverordnung sind streng, die Strafen hoch. Nur eines ist noch unklar.

    • Recht