Foto: New Africa, Africa Studio
Person in white glove checking cleanliness of black background, closeup

Strategie

Hier achten schon die Azubis auf Kundenzufriedenheit!

Kundenzufriedenheit ist für Kälteanlagenbaumeister Bodo Ahlers aus Wiefelstede wichtig. Dafür sind bei ihm alle verantwortlich, vom Azubi bis zum Chef.

Herr Ahlers, wie stellen Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden sicher – über die handwerkliche Leistung hinaus?

Bodo Ahlers: Meine Mitarbeiter bitten jeden Kunden zu einem Abschlussgespräch, gehen einmal alles durch und fragen, ob er zufrieden ist. Dabei achten die Kunden natürlich auch darauf, ob alles ordentlich und aufgeräumt ist. Außerdem versuche ich selbst, die Kunden danach anzurufen und sie nach ihrer Zufriedenheit zu fragen.

Also müssen sich Ihre Kunden und deren Nachbarn nicht über laute Musik, Zigarettenstummel Vorgarten oder Baustellenabfälle ärgern?

Bodo Ahlers: Nein, das ist kein Thema. Zum einen besprechen wir im Team morgens für jeden Kunden, was dort zu beachten ist und worauf er besonderen Wert legt. Zum anderen nutze ich jede Gelegenheit, unsere Azubis auf genau solche Dinge hinzuweisen, wenn ich zum Beispiel auf einer Baustelle Müll entdecke, den ein anderer Monteur liegengelassen hat. Ich frage die Azubis dann immer, was sie davon halten und ob sie das gut fänden, wenn ein Handwerker bei ihnen zuhause so seinen Müll hinterlässt oder draußen vor der Tür seine Zigarettenstummel auf den Boden wirft. Außerdem haben wir für unsere Abfälle immer eine Tonne im Wagen, so dass auch jeder weiß, wo er Abfälle lassen kann.

Und das funktioniert?

Bodo Ahlers: Das funktioniert gut. Meine Jungs achten darauf, auch die Azubis. Die sind da sehr selbstständig und eigenverantwortlich. Ich musste mich noch nie bei einem Kunden für unsere Hinterlassenschaften entschuldigen.

Tipp: Sie wollen an der Strategie Ihres Betriebes feilen und suchen neue Impulse? Mit dem handwerk.com-Newsletter gelingt Ihnen das. Melden Sie sich jetzt an!

Auch interessant:

„Absolut vermeidbar“: So verspielt man Kundenzufriedenheit

Trotz tadellosem Handwerk die Kundenzufriedenheit zerstört: 3 Grusel-Erlebnisse eines Unternehmers – und wie Sie es viel besser machen.
Artikel lesen

Fettnapf-Alarm: 5 Fehler, die Kunden richtig verärgern

Der Umgang mit Kunden ist nicht unbedingt die Stärke jedes Mitarbeiters. Mit unseren Tipps bewahren Sie Ihre Mitarbeiter davor, in 5 Fettnäpfchen zu treten.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

„Absolut vermeidbar“: So verspielt man Kundenzufriedenheit

Trotz tadellosem Handwerk die Kundenzufriedenheit zerstört: 3 Grusel-Erlebnisse eines Unternehmers – und wie Sie es viel besser machen.

    • Strategie

Strategie

Strategie vom Meister: Kundenzufriedenheit mit System!

Die Jordan GmbH überlässt Kundenzufriedenheit nicht dem Zufall. Sie ist das Ergebnis harter Arbeit. Das zahlt sich aus.

    • Strategie, Kommunikation
 Weiß wie man Kunden glücklich macht und Materialengpässe vermeidet: Jens Nordmann.

Strategie

Frische Ideen für maximale Kundenzufriedenheit

Jens Nordmann will jeden Kunden glücklich machen. Ohne Ausnahme! Dafür verfolgt sein Betrieb spannende Ideen, die messbare Resultate liefern.

    • Strategie
Bei diesem Schrank verschwinden die Türen in der Wand. Solche Projekte sind nur eine Spezialität der Becherer Möbelwerkstätten Innenausbau GmbH.

Holzhelden

Kundenzufriedenheit bis nach Asien

Außergewöhnliche Projekte und hohe Qualität weltweit zeichnen diese Schreiner aus. Ihr Partner für Beschläge und Licht kann da mithalten.

    • Holzhelden