Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Erste Hilfe

Hilfe zur Unfall-Hilfe

Die DEA Mediathek unterrichtet Sofortmaßnahmen am Unfallort per Video ...  

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

07.12.1999

Erste Hilfe

Hilfe zur Unfall-Hilfe

Die DEA Mediathek unterrichtet Sofortmaßnahmen am Unfallort per Video ...  

Ein Drittel der Bundesbürger hat keine

Ausbildung in Erster Hilfe. Und nur jeder vierte glaubt, sich

im Ernstfall tatsächlich nützlich machen zu können. Dies ergab

eine Umfrage des Instituts für den Rettungsdienst des

Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nach Angaben der Experten

könnten bis zu 20 Prozent der Opfer überleben, wenn innerhalb

der ersten fünf Minuten Sofortmaßnahmen stattfinden. Auch Laien sollten daher in der Lage sein, im Notfall Erste Hilfe zu leisten.

Die Mediathek - eine Institution der Deutschen Verkehrswacht und des

Mineralölkonzerns DEA - stellt kostenlos 650 Leihvideos zu allen Themenbereichen des Straßenverkehrs zur Verfügung. Wer ein Video leiht, zahlt lediglich das Rückporto.

Noch besser ist natürlich, die Auffrischung beziehungsweise die Teilnehme an einem Erste-Hilfe-Kurs. Informationen dazu gibt es kostenlos bei der DEA Mediathek der Deutschen Verkehrswacht, Am Pannacker 2, 53340 Meckenheim bei Bonn, Telefon (0 22 25) 8 84 80 oder -81.

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Ratgeber

"Auch insolvente Unternehmer haben Rechte"

Die jüngsten Insolvenzzahlen sind leicht rückläufig, doch noch sind viele Betriebe von der Pleite bedroht. Auskunft über Haftungsfragen und Handlungsspielräume in der Insolvenz gibt Lothar Volkelt, Autor des "Schnellkurs Insolvenz: Rechte, Pflichten, Sofortmaßnahmen".

    • Archiv
Insolvenz des Lieferanten: Hier riskieren Betriebe, dass die geleisteten Anzahlungen weg sind.

Recht

Insolvente Geschäftspartner: So sichern Sie sich ab

Wenn einer Ihrer Geschäftspartner Insolvenz anmeldet, kann das auch finanzielle Probleme für Ihren Betrieb bedeuten. Mit diesen Sofort-Maßnahmen senken Sie zumindest Ihr Risiko.

    • Recht, Unternehmensfinanzierung
Handwerk Archiv

Insolvenz

Schnellkurs Insolvenz – Rechte und Pflichten

Mit der Insolvenz kommen die Fragen: Was darf der Insolvenzverwalter? Kann der Betrieb noch gerettet werden? Wer haftet privat? Antworten auf die dringendsten Fragen vor und im Insolvenzverfahren bietet der neue Ratgeber "Schnellkurs Insolvenz – Rechte, Pflichten, Sofortmaßnahmen" von handwerk.com.

    • Archiv
Nicht immer was zu Lachen: Wer Verwandten auf Baustellen hilft, muss nicht automatisch gesetzlich unfallversichert sein, entschied ein Gericht.

Handwerker-Familie

Hilfe auf Baustelle von Verwandten: Zahlt die Unfallversicherung?

Ein Handwerker hilft seinem Bruder bei einer Sanierung und verunglückt dabei. Ein Gericht entschied jetzt, ob die Unfallversicherung in diesem Fall zahlen muss.