Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Höchststand bei Überstunden

Höchststand bei Überstunden

Die deutschen Arbeitnehmer in Deutschland leisten nach immer mehr bezahlte Überstunden. Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit wurden im Jahr 2000 rund 1,85 Milliarden bezahlte Überstunden geleistet, rund 500.000 Stunden mehr im Vorjahr.

Die gute Konjunktur hat im Jahr 2000 die

Zahl der Überstunden in Deutschland wieder steigen lassen. Die

Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg geht davon aus, das rund 1,85

Milliarden Stunden bezahlte Mehrarbeit geleistet wurden. In den

beiden Vorjahren lag die Zahl der Überstunden bei jeweils 1,8

Milliarden. Genaue Daten für das Jahr 2000 erwartet das Institut für

Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt (IAB) erst Ende

Januar. Gewerkschaften forderten Neueinstellungen.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Personal

Setzen Sie auf bezahlte Überstunden für Ihre Mitarbeiter?

Viele Aufträge, zu wenig Personal. Dabei könnten Ihre Mitarbeiter 48 Stunden pro Woche arbeiten, wenn die Motivation stimmt. Hand aufs Portemonnaie: Setzen Sie auf bezahlte Überstunden?

    • Personal

Recht

Unbezahlte Überstunden: Was rechtlich gilt!

Überstunden führen in vielen Unternehmen zu Streit: Müssen Arbeitnehmer Überstunden leisten und sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, für die Mehrarbeit zu zahlen?

    • Recht, Arbeitsrecht
Überstunden elektronisch erfassen: Die Beweislast für angeordnete Überstunden bleibt dennoch beim Arbeitnehmer.

Urteil

Digitale Arbeitszeiterfassung: Wer zahlt für Überstunden?

Arbeitgeber müssen nur angeordnete Überstunden bezahlen. Doch wer trägt die Beweislast, wenn ein Arbeitszeiterfassungssystem im Spiel ist?

    • Recht, Arbeitsrecht

Personal

So viele Überstunden leisten die Deutschen

Viel Arbeit, wenig Personal. Da heißt die logische Konsequenz oft: Überstunden. Nach einigen ruhigeren Jahren liegt Mehrarbeit nun wieder stärker im Trend.

    • Personal