Geldschmerz an der Zapfsäule. Reagieren Sie mit höheren Anfahrtskosten? 
Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com, Montage: handwerk.com
Geldschmerz an der Zapfsäule. Reagieren Sie mit höheren Anfahrtskosten? 

Strategie

Hohe Spritpreise: Haben Sie Ihre Anfahrtskosten angepasst?

Seit März kostet der Liter Diesel über zwei Euro. Beim Benzin sieht es kaum besser aus. Wie reagieren Sie? Haben Sie Ihre Anfahrtskosten angepasst?

Sollten Sie die Umfrage nicht oder nicht ganz sehen können, folgen Sie einfach diesem Link, um teilzunehmen.

Tipp: Sie wollen bei aktuellen Themen rund ums Handwerk auf dem Laufenden bleiben? Mit dem handwerk.com-Newsletter gelingt Ihnen das. Melden Sie sich jetzt an!

Auch interessant:

Kostenloser Anfahrtskosten-Rechner für Handwerker

Was kostet Sie die Anfahrt zum Kunden? Mit dem handwerk.com-Anfahrtskostenrechner ermitteln Sie das schnell, individuell, kostenlos.
Artikel lesen

Anfahrtskosten: Wie viel dürfen Handwerker verlangen?

Die Anfahrtskosten auf der Rechnung sind häufig Anlass für Streit mit Kunden. Wie viel dürfen Handwerker ansetzen und welche Möglichkeiten haben sie die Anfahrt abzurechnen?
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Benzinpreise

So berechnen Sie Anfahrtskosten korrekt

Die Benzinpreise steigen - da werden die Kunden auch bei den Anfahrtskosten immer empfindlicher. So landete ein Elektro-Handwerker wegen 10 Euro zu viel gerade in der Bild-Zeitung. Worauf Sie bei den Fahrtkosten achten sollten

    • Recht, Unternehmensfinanzierung
Handwerk Archiv

Handwerker setzt sich vor Gericht durch – Kundin zahlt endlich

5 Tipps für Ihre Anfahrtskostenpauschale

Kampf um die Anfahrtskosten: Ein Jahr lang weigert sich eine Kundin, die Pauschale zu bezahlen. Erst ein Gericht zwingt sie dazu – weil der Handwerker alles richtig gemacht hatte. Die Lehre daraus: 5 Tipps für Anfahrtskosten bei Kleinaufträgen!

    • Archiv
Anfahrtskosten müssen den Kunden angekündigt werden, damit sie später problemlos abgerechnet werden können.

Recht

Anfahrtskosten: Wie viel dürfen Handwerker verlangen?

Die Anfahrtskosten auf der Rechnung sind häufig Anlass für Streit mit Kunden. Wie viel dürfen Handwerker ansetzen und welche Möglichkeiten haben sie die Anfahrt abzurechnen?

    • Recht, Fuhrpark

Urteil: Handwerker verklagt streitfreudige Kundin

Anfahrtskosten ohne Absprache berechnen

Typische Reaktionen auf Anfahrtskostenpauschalen: Das war nicht abgemacht. Das ist zu viel. Mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt. Am längeren Hebel saß diesmal ein Handwerker! Ein lesenswertes Urteil über 41,65 Euro Wegegeld.

    • Unternehmensfinanzierung, Recht