unikat-tischlerei-referenz01.jpeg
Foto: Unikat Tischlerei Hamburg GmbH
Mit solchen Referenzen punkten Sven Leverköhne und seine Unikat Tischlerei Hamburg GmbH bei Kunden.

Inhaltsverzeichnis

Holzhelden

Schöne Referenzen auf allen Kanälen: das lockt Kunden an

Die Unikat Tischlerei gewinnt Kunden auch mit Referenzfotos. Im Netz bespielt sie viele Kanäle. Ein Klickbringer: Google My Business.

  • Mit Referenzfotos können Handwerker ihren Kunden Appetit auf ihre Arbeit machen. Die Unikat Tischlerei Hamburg GmbH weiß das zu nutzen.
  • Die Tischler legen bei ihren Wert auf Authentizität. Und das kommt an. „Inzwischen generieren wir auch über unsere Online-Präsenz Kunden“, erklärt Geschäftsführer Sven Leverköhne.
  • Auch den Kanal Google My Business bespielen die Tischler regelmäßig mit neuen Bildern. Das lohnt sich für ihren Traffic. 

Kaum ein Handwerk ist auf so vielfältige Weise fotogen wie das des Tischlers. Das beginnt bei der Formensprache von Fenstern und Türen, die von nostalgisch verschnörkelt bis modern reduziert reicht, und gipfelt im individuellen Möbel- und Innenausbau. Mit Referenzfotos können Tischler ihren Kunden Appetit auf ihre Arbeit machen – und mancher Kollege weiß das zu nutzen.

Wie zum Beispiel die Unikat Tischlerei Hamburg GmbH. Deren Chef Sven Leverköhne sagt: „Ich mache am liebsten schöne Sachen“, und vom Ergebnis dieser Arbeiten dürfen sich potenzielle Kunden ausgiebig im Netz überzeugen. Die Innungstischler zünden auf verschiedenen Online-Kanälen ein buntes Feuerwerk an schönen Referenzenbildern. Das beginnt auf der Website. Auf unikat-tischlerei.de zeigt der Betrieb dutzende gut sortierte Referenzarbeiten. Die Bilder sind nach Kategorien wie etwa Ladenbau, Badmöbel, Schränke und Treppen geordnet und für Interessenten direkt beim Scrollen auf der Startseite sichtbar. Kunden können sich so gleich mit den Kernkompetenzen des Betriebs vertraut machen: Die Hamburger haben sich auf individuellen Möbel- und Innenausbau für Privatkunden spezialisiert, machen aber auch einige Laden- und Innenausbauten für Gewerbekunden.

Wichtiger als die Website-Referenzen, sagt Holztechniker Leverköhne, sind die Posts auf Instagram, Facebook und „Google My Business“ für die Sichtbarkeit des Betriebs. Auf den Social-Media-Kanälen zeigt der Betrieb fertige Referenzbilder ebenso wie Schnappschüsse laufender Projekte. „Wir zeigen gerne auch Stücke, die gerade in Arbeit sind“, erzählt der Holztechniker. „Die Leute wollen auch sehen: Wie entsteht so ein Möbelstück? Das entsteht ja nicht plötzlich auf Knopfdruck, sondern da steckt eine Menge Arbeit drin.“ Bei den Bildern legt das Unternehmen Wert auf Authentizität. Die Fotos machen Leverköhne und sein Team selbst. Die Mühe mit den Referenzbildern zahlt sich für das Unternehmen aus. Zwar würde das Gros der Kundschaft noch immer über die laut Leverköhne „beste Referenz“ – Empfehlungen zufriedener Kunden – kommen, „aber inzwischen generieren wir auch über unsere Online-Präsenz Kunden“, erklärt er.

Gute Reichweite über Google My Business

Dabei habe die „Google My Business“-Seite einen wichtigen Platz in der Sichtbarkeit des Betriebs eingenommen. „Dort bekommen wir inzwischen 8.000 Klicks im Monat“, sagt der Unternehmer. Über den Dienst Google My Business können Betriebe kostenlose Unternehmensprofile einrichten, um über Google Maps und die Google-Suche besser gefunden zu werden. Der Erfolg auf diesem Kanal ist für Sven Leverköhne ein guter Grund, ihn neben Instagram und Facebook regelmäßig mit guten Fotos zu versorgen.

Interessante Motive für die Online-Kanäle findet das Team in seinen Arbeiten regelmäßig. „Wir probieren gerne Neues aus und freuen uns über jedes Projekt, das das Wort ,Unikat‘ in unserem Firmennamen unterstreicht“, sagt Leverköhne. Spaß hatte er zuletzt beispielsweise an der Entwicklung von Sitzbänken für den Innenausbau eines Restaurants. Die entstanden praktisch aus einem kompletten Baum mit Füßen aus großen Baumscheiben.

Tipp: Sie wollen beim Thema Online-Marketing nichts verpassen? Nutzen Sie den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Jetzt hier anmelden!

Auch interessant: 

18 Millionen auf Instagram: Meister verrät Erfolgsrezept 

Tausende Fans und zahlreiche Likes: Johannes Münkel startet aktuell bei Instagram durch. Hier sind 6 Tipps für mehr Reichweite vom Fliesenlegermeister.
Artikel lesen

Handwerker auf Pinterest: 80.000 Views im Monat

Die Tischlerei Korr macht Social-Media-Marketing mit Strategie. Auf Pinterest erreicht sie jeden Monat 80.000 Aufrufe. Was ist ihr Geheimnis?
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen

Darum lohnt sich ein Google My Business-Eintrag für Betriebe

Bessere Sichtbarkeit im Netz und Vorteile bei der Branchensuche: Ein Eintrag bei Google My Business ist schnell erstellt und bringt Aufmerksamkeit.

    • Marketing und Werbung
Wann dürfen Handwerker Fotos von Baustellen ins Netz stellen? Rechtliche Grundlagen stehen in einem neuen Leitfaden.

Rechtstipp vom ZDH

Referenzfotos auf Websites: Praxistipps zum Download

Wann dürfen Betriebe Referenzfotos von Aufträgen ins Netz stellen? Wie kommen sie an die Zustimmung ihrer Kunden? Ein neuer Leitfaden gibt Antworten.

    • IT-Recht
handyfoto-baustelle.jpeg

Bilder auf der Website

Baustellenfotos als Referenz: Wann müssen Kunden zustimmen?

Unter bestimmen Voraussetzungen müssen Kunden einer Veröffentlichung von Referenzfotos im Internet zustimmen. Wie Sie das rechtlich sauber regeln und formulieren, lesen Sie hier.

    • IT-Recht, Marketing und Werbung, Online Marketing, Empfehlungs-Marketing
umfrage-baustelle-web.jpeg

1-Klick-Umfrage

Nutzen Sie Baustellenfotos als Referenzen?

Mit Fotos von der Baustelle können Betriebe im Netz zeigen, wie sie arbeiten und welche Leistungen sie anbieten. Nutzen Sie Baustellenfotos als Referenzen?

    • Marketing und Werbung, Online Marketing