Als Frau auf dem Bau? Für Anne Heidrich ist das Arbeitsalltag. Die Fliesenlegerin wünscht sich, noch mehr Frauen auf der Baustelle zu treffen. „Denn das Handwerkliche liegt sehr vielen Frauen“, sagt die 22-Jährige in einem Kurz-Video, das Teil einer Social-Media-Filmreihe der Imagekampagne des Handwerks ist.
In jeder Kurz-Doku gibt eine junge Handwerkerin oder ein junger Handwerker aus einem anderen Gewerk Einblick in den jeweiligen Beruf. Dabei wird deutlich: Die Ausbildung im Handwerk bietet interessante Perspektiven für junge Menschen. Zudem spielen viele Themen, die der Generation Z besonders am Herzen liegen, im Handwerk eine große Rolle – von Diversität über Gestaltungsfreiheit bis Nachhaltigkeit.
Im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk sei viel Fingerspitzengefühl gefragt, um filigrane Arbeiten gut umzusetzen. Anne Heidrich sieht sich in ihrem Beruf zudem geistig gefordert: „Ich muss viel rechnen. Zum Beispiel wo fange ich an, wie teile ich die Fliesen am besten und schönsten auf.“ Die Fliesenlegerin schwärmt von ihrem Handwerk, die Arbeit mache ihr Spaß. Außerdem erfülle es sie mit Freude, zu sehen, was sie an einem Tag geschafft hat. „Das macht unglaublich stolz“, betont die Handwerkerin. Sie hofft, dass in Zukunft weniger Leute erstaunt sind, wenn sie die junge Frau auf der Baustelle treffen.
Alle bisher veröffentlichten Videos finden Sie auf dem Youtube-Kanal von handwerk.de.
Tipp: Sie wollen beim Thema Frauen im Handwerk nichts verpassen? Nutzen Sie den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Jetzt hier anmelden!
Auch interessant: